Gerade in einer so teuren Stadt wie Stuttgart ist man mit Kind auf seinen Arbeitsplatz angewiesen und benötigt auch ab dem 2. Lebensjahr des Kindes Geld um Miete und Unterhalt zu sichern. Aber wie soll man arbeiten gehen, wenn nicht genügend Kita Plätze zur Verfügung stehen?
Ebenso werden mehr Plätze mit einer längeren täglichen Betreuungszeit benötigt. In vielen Berufen MUSS ganztags gearbeitet werden, auch wenn man nur eine 50% Beschäftigung hat. (D.h. 2 bis 3 Tage pro Woche). Dies wiederum wird einem erschwert, da sehr viele Kitas zu kurze Öffnungszeiten haben.
Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang ist, dass man sich einen Platz nicht teilen darf. Warum ist das nicht möglich?? Toll wäre es, wenn ein Kind zum Beispiel Montag bis Mittwoch und ein anderes Donnerstag und Freitag kommen dürfte. So wären gleich 2 Kinder versorgt. Aber nein, jeder ist verpflichtet einen kompletten Platz zu belegen und natürlich auch zu bezahlen... egal ob er so benötigt wird!!! Das ist sehr schade und blockiert mit Sicherheit vielen Eltern ein Platz in der Kita!!