Ampelschaltung für Fußgänger am Charlottenplatz verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

446
weniger gut: -93
gut: 446
Meine Stimme: keine
Platz: 
445
in: 
2017

Fußgänger müssen mitten auf den Inseln zwischen den einzelnen Spuren warten. Es stinkt, die Autos rasen mit überhöhter Geschwindigkeit vorbei und die Inseln sind manchmal mit Fußgängern und Radfahreren überfüllt.

Die Ampelschaltung muss fußgänger-freundlicher werden - die Überquerung in einem Zug muss ermöglicht werden. Derzeit bekommen Autofahrer in der Wartezeit der Fußgänger zweimal grün (zum Beispiels Rechtsabbieger von Hauptstätter Straße in Richtung Olgaeck.)

Kommentare

1 Kommentar lesen

Kommt hinzu, dass die Autos auch bei Rückstau in die Kreuzung einfahren und man selbst bei Fußgängergrün nicht gefahrlos über die Straße kommt. Zudem parken vor dem Dönerladen gegenüber dem Edeka gerne Lieferfahrzeuge im Bereich der Fußgängerampel, so dass abbiegende Fahrzeuge die Fußgänger nicht sehen können. Und nie, wirklich nie, sieht man im Berufsverkehr dort einmal die Polizei!