Wegstück am oberen Eichenhain planieren oder asphaltieren

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

131
weniger gut: -181
gut: 131
Meine Stimme: keine
Platz: 
2494
in: 
2017

Der Hauptspazierweg durch den oberen Eichenhain mündet - in Richtung Fernsehturm - gegenüber der Straße "Am Eichenhain" in die "Rudolf-Brenner-Straße". An dieser Stelle ist der Belag des Weges miserabel: Unebenheiten und Schottersteine erschweren das Gehen auf diesem ohnehin etwas steilen Wegstück vor allem für ältere und gehbehinderte Menschen und Kinderwagenfahrer.

Der Vorschlag wäre im Interesse vieler Spaziergänger dieses Wegstück zu planieren oder asphaltieren.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Für Rollatoren und Kinderwagen wäre dies wünschenswert, aber bitte nicht immer gleich alles asphaltieren, das hat nix mit Naturnähe zu tun!

Immer gleich alles asphaltieren, aber dann doch in der Natur spazieren gehen wollen. Eine Sanierung durch neue Schotterung wäre ebenso erstrebenswert.

Ich denke es geht nur um das allerletzte Steigungsstück am Ende des Eichenhains hin zur Rudolf-Brenner-Straße. Und dies ist tatsächlich in sehr schlechtem Zustand und aufgrund des Gefälles wird neu aufgebrachter Schotter sofort wieder abgetragen/abgespült. Hier wäre Asphalt sehr wünschenswert. Allerdings auch nur hier, das umfasst evtl 20 m des Weges.

Asphaltieren geht nicht, weil der Eichenhain unter Naturschutz steht. Vielleicht könnte man den Schotter mal etwas stärker verdichten, damit er länger hält.