Das Amtsblatt sollte in der Stadt und den Haltestellen des ÖPNV zur kostenlosen Mitnahme ausliegen und auch zum Bezug per Post/Mail für Stuttgarter Bürger gratis sein. Das fördert die Bildung, bringt die Stadt und deren Belange noch mehr in die Diskussion und erhöht gegebenenfalls die Identifikation mit ihr. Es fördert das Gespräch mit den Mitbürgern, z. B. in der Bahn, wenn offensichtlich ist, dass mein Gegenüber das gleiche liest, schafft somit vielleicht auch mehr Nähe und Verständnis für den anderen.
Ich finde, eine "Öffentliche Bekanntmachung" sollte nicht als solche gelten, wenn dies in einem Medium geschieht, zu dem nicht jeder Adressat der Bekanntmachung, namentlich die Bürger, gleichermaßen leichten und freien Zugang hat. Manche Bürger fahren kaum Bahn oder kommen auch sonst nicht an den Schaukästen, in welchem das Amtsblatt hängt vorbei. Andere wollen es im Schaukaten lesen, aber dann kommt die Bahn und sie haben keine Zeit dafür (die sie in der Bahn aber hätten) und der kostenpflichtige Bezug per Abo erschwert natürlich den Zugang für Bürger mit weniger Geld. Damit verstärkt sich die Tendenz, die Reichen sind mehr informiert als die Armen und haben hierdurch auch mehr Chancen als die Armen.