Die Parkraumsituation für Anwohner in tiefer Kessellage (Heusteigviertel, Marienplatz, Schoettleplatz) ist sehr angespannt. Wer nach 17 Uhr in seinem Viertel parken möchte, findet keinen legalen Parkplatz mehr - trotz der neuen Anwohner-Parkzonen. Ausweg können Anwohner-Parkhäuser sein, in denen Anwohner mit Parkausweis parken können. Diese müssten auf Gelände der Stadt entstehen und könnte 2-3-stöckig sein (je nach Bedarf). Dies würde die Parksituation entspannen. Orte dafür könnten sein: Bereich zwischen Heslachbad und Schoettleplatz, Polizei-Wache an Böheimstraße, entlang der Tübinger Straße, etc.
Sobald dadurch Anwohner stets nach Feierabend wohnraum-nah Parkraum finden, können andernorts Parkplätze auf Straßen abgeschafft und in Fahrradwege umgewandelt werden. Das trägt der Fahrradtauglichkeit der Stadt bei, da bislang auf sehr vielen Straßen kein echter markierter Fahrradweg möglich ist, weil die legal parkenden Autos die Breite der Straße massiv verringern.
Kommentare