Stadtquartier für die Leonhardsvorstadt (Leonhardsviertel und Bohnenviertel) im ehemaligen Züblin-Parkhaus bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

355
weniger gut: -97
gut: 355
Meine Stimme: keine
Platz: 
860
in: 
2017

Einen Plan entwickeln, wie das Gelände des Züblin-Parkhauses nach Ablauf des Pachtvertrags in ein attraktives Stadtquartier verwandelt werden könnte. Der Charakter dieses historischen Stadtteils sollte dabei unbedingt aufgenommen werden, das heißt kleinteilige Bebauung und Unterstützung privater Initiativen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wenn ich das Wort "Bebauung" in dem Zusammenhang schon höre. Dort sollte alles sein, nur nicht noch mehr Bebauung. Wo sollen sich die Menschen den noch setzen können, um auszuspannen, durchzuatmen und die Sonnenstrahlen zu geniessen ? Bäume, Grünfläche, Parkbänke, Kinderspielplatz, Bolzplatz, Basketballplatz, Kletterwand usw gehören da hin, aber doch bitte keine "B E B A U U N G" !

Ein lauschiger gepflegter Park wäre natürlich traumhaft.....aber das wichtigste: dass die Stadt nicht der Versuchung erliegt, frei werdendes Gelände dem meistbietenden Immobilienunternehmen zu verkaufen für anonyme Wohnbunker wie an der Charlottenstr. oder ähnlichem. Bohnenviertel und Leonhardsviertel haben mit ihrer „Bebauung“ unbedingt ihren liebenswerten Charme, da wäre neun dem Rotlichtmilieu noch vieles möglich