Einkaufmöglichkeiten in Botnang erhalten

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

313
weniger gut: -67
gut: 313
Meine Stimme: keine
Platz: 
1122
in: 
2017

Es soll das Einkaufzentrum "Laihle" in naher Zukunft abgerissen und das Areal umgestaltet werden. Es ist wohl angedacht hier keine Einkaufsmöglichkeiten mehr zu berücksichtigen und nur noch die Ortsmitte zu belassen. Dies ist jedoch fatal, vor allem für die älteren Menschen, die dort leben.
Es soll im Laihle ein zweites Einkaufszentrum geplant werden, mit einem Lebensmittelladen und vielleicht sogar einem Drogeriemarkt wie einen DM oder einen Müller, was in Botnang wirklich dringend fehlt.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag. Eine städtebauliche Neuordnung rund umd das Einkaufszentrum Laihle unter der Einbeziehung der Grundstücke der Katholischen Kirche ist längst überfällig.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eine dezentrale Lebensmittelversorgung ist sehr wichtig. Ich bin für den Neubau des Gebäudes und dessen Erhalt als Ladenzeile für kleine Facheinzelhandelsgeschäfte. Von grossen Filialketten halte ich hingegen nicht viel, weil sie die ortsansässigen Einzelhändler über ihre Preispolitik vom Markt verdrängen. Zudem wird der Unternehmensgewinn dieser Grosskonzerne nicht hier vor Ort ausgegeben, sondern anderswo, während Einzelhändler, die hier leben, auch ihr Geld hier vor Ort wieder ausgeben. Das stärkt die lokale Wirtschaft und führt zu besser bezahlten, qualifizierten und langfristigen Mitarbeiterverhältnissen.

Wenn die Anwohner nicht wohnortnah einkaufen, muss man sich nicht wundern, wenn die Geschäfte im Wohnumfeld schließen (müssen). Man kann diesen Umstand nicht beklagen und dann eben doch wieder in einem entfernter gelegenen Discounter einkaufen, weil es dort vermeintlich günstiger ist.

Gerade für ältere und gehbehinderte Bürger, die vermehrt in den Hochhäusern wohnen, ist der Erhalt von Einkaufsmöglichkeiten immens wichtig.
Nicht Plastikverschweißten Einheitsbrei sondern frisch klein fein !!
In Botnang gibt es "nur" Fillialketten ich schließe mich der Meinung von PS33469 voll Inhaltlich an.
Die Kaufkraft und der Kaufwille ist durchaus gegeben!!

Schließe mich ch auch der Meinung von Lagrange an. Allerdings befürchte ich, dass sich die kleinen feinen Geschäfte abseits des Ortszentrums kaum halten können. Und wir sprechen hier von Botnang.