Nr. 40689 | von: Hanki69 | Stadtbezirk: Botnang | Thema: Taktung | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):359weniger gut: -58gut: 359Meine Stimme: keine Platz: 833in: 2017Der Busverkehr zwischen Feuerbach und Botnang (Linie 91) ist dürftig. Der Bus sollte stündlich öfter fahren und abends länger. Ähnliche Vorschläge Busslinie 91 muss häufiger fahren 1 Kommentar Nr. 41852 | von: Sonnenesel77 | Botnang | Busse, Bahnen (ÖPNV) | kostenneutral Die Buslinie 91 muss häufiger fahren. Tagsüber ist der 1/2-Stundentakt zu wenig. (1 Kommentar) Bus 91 sollte öfter fahren Nr. 42451 | von: M108 | Botnang | Busse, Bahnen (ÖPNV) | kostenneutral Bus 91 sollte am WE öfter fahren, sowie unter der Woche 3-4x stündlich Buslinie 91 auch sonntags und wenigstens im 30-Minuten-Takt betreiben Nr. 42302 | von: tikumu | Botnang | Taktung | Ausgabe Wünschenswert wäre bei der Buslinie 91, dass diese auch sonntags wenigstens im 30-Minuten Takt fährt. Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren Nr. 42442 | von: Botnang Fan | Botnang | Taktung | Ausgabe Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag. Eine Ausweitung des ÖPNV-Angebots erhöht die Attraktivität und die Nutzerzahlen. Kommentare 9 Kommentare lesen PS33469 | 03.02.17 Von 06:30 Uhr bis 22:30 Uhr wäre der 15-min-Takt sinnvoll, damit die Leute wirklich umsteigen auf den ÖPNV. Und abends vielleicht bis 00:30 Uhr halbstündig, oder auch schon morgens von 05:30 Uhr - 06:30 Uhr halbstündig. Dann würde sich keiner mehr beschweren. Alexderbert | 10.02.17 Ich denke solang man mit der U2 und dann der U6 von Botnang nach Feuerbach in knapp 20 min ist, ändert sich hier nichts. Zudem gibt es die auch die Möglichkeit mit der U2 und dann der S5 nach Feuerbach zukommen. (in 26 min) Ich persönlich finde den Bus natürlich schöner aber die SSB sieht da bestimmt keinen Bedarf. Sonnenesel77 | 16.02.17 Der Bus fährt aktuell meines Wissen halbstündig, er muss tagsüber eigentlich im 15 -Minutentakt fahren. Abends halbstündig bis mind. 23:00. Erst wenn man sich auf eine stabile Verbindung verlassen kann, nutzt man diese auch. Geheimrat_Breuhahn | 17.02.17 Der Bus muss abends und am Wochenende länger fahren. Man kann nicht verlangen, dass man als Frau alleine bis zur schwarzen Siedung am Samstag Abend läuft, oder? Botnang Fan | 24.02.17 Vor allem am Wochenende mehr, so dass man ohne Auto nach Feuerbach kann, abends mal. tikumu | 07.03.17 Um bei der Bevölkerung den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen, sollte auch das entsprechende ÖPNV Angebot attraktiv sein. Die Verbindung zwischen Feuerbach und Botnang ist für die Bewohner von Botnang wichtig - auch die weitere Verbindung in der Gegenrichtung zur Uni nach Vaihingen! ole | 09.03.17 Hallo, hat eigentlich schon jemand den Busfahrplan angeschaut? immer im 30 min. Takt Mo-Fr nach Feuerbach 5:10 bis 23:42 Sa 5:52 bis 23:42 So 7:51 bis 23:42 Mo-Fr nach Lauchau/Sindelfingen 5:59 - 21:23 Feuerbach 2004 | 18.03.17 Eine kürzere Taklung im Berufs- und Schulverkehr bis 9 h im 10 Minuten-Takt (Busse sind regelmäßig sehr voll bis übervoll. Ebenso ist eine mindestens halbstündliche Taklung der Linie 91 am Wochenende wünschenswert. Fernerph | 21.03.17 Die Linie 91 sollte abends länger und auch an den Wochenenden bis nach Vaihingen fahren.. Start Ergebnis Vorjahre InfosÜbersicht Bürgerhaushalt 2025Der Bürgerhaushalt Der Ergebnishaushalt Der Finanzhaushalt Der städtische Haushalt aus Bürgersicht Geplante Einzahlungen und Auszahlungen 2023 Geplante Erträge und Aufwendungen 2023 Lexikon des städtischen Haushalts Schulden Umsetzung Bürger-Vorschläge Fragen Arbeitskreis teilen anmelden
Busslinie 91 muss häufiger fahren 1 Kommentar Nr. 41852 | von: Sonnenesel77 | Botnang | Busse, Bahnen (ÖPNV) | kostenneutral Die Buslinie 91 muss häufiger fahren. Tagsüber ist der 1/2-Stundentakt zu wenig. (1 Kommentar) Bus 91 sollte öfter fahren Nr. 42451 | von: M108 | Botnang | Busse, Bahnen (ÖPNV) | kostenneutral Bus 91 sollte am WE öfter fahren, sowie unter der Woche 3-4x stündlich Buslinie 91 auch sonntags und wenigstens im 30-Minuten-Takt betreiben Nr. 42302 | von: tikumu | Botnang | Taktung | Ausgabe Wünschenswert wäre bei der Buslinie 91, dass diese auch sonntags wenigstens im 30-Minuten Takt fährt. Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren Nr. 42442 | von: Botnang Fan | Botnang | Taktung | Ausgabe Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag. Eine Ausweitung des ÖPNV-Angebots erhöht die Attraktivität und die Nutzerzahlen. Kommentare 9 Kommentare lesen PS33469 | 03.02.17 Von 06:30 Uhr bis 22:30 Uhr wäre der 15-min-Takt sinnvoll, damit die Leute wirklich umsteigen auf den ÖPNV. Und abends vielleicht bis 00:30 Uhr halbstündig, oder auch schon morgens von 05:30 Uhr - 06:30 Uhr halbstündig. Dann würde sich keiner mehr beschweren. Alexderbert | 10.02.17 Ich denke solang man mit der U2 und dann der U6 von Botnang nach Feuerbach in knapp 20 min ist, ändert sich hier nichts. Zudem gibt es die auch die Möglichkeit mit der U2 und dann der S5 nach Feuerbach zukommen. (in 26 min) Ich persönlich finde den Bus natürlich schöner aber die SSB sieht da bestimmt keinen Bedarf. Sonnenesel77 | 16.02.17 Der Bus fährt aktuell meines Wissen halbstündig, er muss tagsüber eigentlich im 15 -Minutentakt fahren. Abends halbstündig bis mind. 23:00. Erst wenn man sich auf eine stabile Verbindung verlassen kann, nutzt man diese auch. Geheimrat_Breuhahn | 17.02.17 Der Bus muss abends und am Wochenende länger fahren. Man kann nicht verlangen, dass man als Frau alleine bis zur schwarzen Siedung am Samstag Abend läuft, oder? Botnang Fan | 24.02.17 Vor allem am Wochenende mehr, so dass man ohne Auto nach Feuerbach kann, abends mal. tikumu | 07.03.17 Um bei der Bevölkerung den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen, sollte auch das entsprechende ÖPNV Angebot attraktiv sein. Die Verbindung zwischen Feuerbach und Botnang ist für die Bewohner von Botnang wichtig - auch die weitere Verbindung in der Gegenrichtung zur Uni nach Vaihingen! ole | 09.03.17 Hallo, hat eigentlich schon jemand den Busfahrplan angeschaut? immer im 30 min. Takt Mo-Fr nach Feuerbach 5:10 bis 23:42 Sa 5:52 bis 23:42 So 7:51 bis 23:42 Mo-Fr nach Lauchau/Sindelfingen 5:59 - 21:23 Feuerbach 2004 | 18.03.17 Eine kürzere Taklung im Berufs- und Schulverkehr bis 9 h im 10 Minuten-Takt (Busse sind regelmäßig sehr voll bis übervoll. Ebenso ist eine mindestens halbstündliche Taklung der Linie 91 am Wochenende wünschenswert. Fernerph | 21.03.17 Die Linie 91 sollte abends länger und auch an den Wochenenden bis nach Vaihingen fahren..
Bus 91 sollte öfter fahren Nr. 42451 | von: M108 | Botnang | Busse, Bahnen (ÖPNV) | kostenneutral Bus 91 sollte am WE öfter fahren, sowie unter der Woche 3-4x stündlich Buslinie 91 auch sonntags und wenigstens im 30-Minuten-Takt betreiben Nr. 42302 | von: tikumu | Botnang | Taktung | Ausgabe Wünschenswert wäre bei der Buslinie 91, dass diese auch sonntags wenigstens im 30-Minuten Takt fährt. Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren Nr. 42442 | von: Botnang Fan | Botnang | Taktung | Ausgabe Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren.
Buslinie 91 auch sonntags und wenigstens im 30-Minuten-Takt betreiben Nr. 42302 | von: tikumu | Botnang | Taktung | Ausgabe Wünschenswert wäre bei der Buslinie 91, dass diese auch sonntags wenigstens im 30-Minuten Takt fährt. Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren Nr. 42442 | von: Botnang Fan | Botnang | Taktung | Ausgabe Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren.
Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren Nr. 42442 | von: Botnang Fan | Botnang | Taktung | Ausgabe Bus nach Feuerbach sollte auch am Wochenende öfter fahren.
Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag. Eine Ausweitung des ÖPNV-Angebots erhöht die Attraktivität und die Nutzerzahlen.
PS33469 | 03.02.17 Von 06:30 Uhr bis 22:30 Uhr wäre der 15-min-Takt sinnvoll, damit die Leute wirklich umsteigen auf den ÖPNV. Und abends vielleicht bis 00:30 Uhr halbstündig, oder auch schon morgens von 05:30 Uhr - 06:30 Uhr halbstündig. Dann würde sich keiner mehr beschweren.
Alexderbert | 10.02.17 Ich denke solang man mit der U2 und dann der U6 von Botnang nach Feuerbach in knapp 20 min ist, ändert sich hier nichts. Zudem gibt es die auch die Möglichkeit mit der U2 und dann der S5 nach Feuerbach zukommen. (in 26 min) Ich persönlich finde den Bus natürlich schöner aber die SSB sieht da bestimmt keinen Bedarf.
Sonnenesel77 | 16.02.17 Der Bus fährt aktuell meines Wissen halbstündig, er muss tagsüber eigentlich im 15 -Minutentakt fahren. Abends halbstündig bis mind. 23:00. Erst wenn man sich auf eine stabile Verbindung verlassen kann, nutzt man diese auch.
Geheimrat_Breuhahn | 17.02.17 Der Bus muss abends und am Wochenende länger fahren. Man kann nicht verlangen, dass man als Frau alleine bis zur schwarzen Siedung am Samstag Abend läuft, oder?
Botnang Fan | 24.02.17 Vor allem am Wochenende mehr, so dass man ohne Auto nach Feuerbach kann, abends mal.
tikumu | 07.03.17 Um bei der Bevölkerung den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen, sollte auch das entsprechende ÖPNV Angebot attraktiv sein. Die Verbindung zwischen Feuerbach und Botnang ist für die Bewohner von Botnang wichtig - auch die weitere Verbindung in der Gegenrichtung zur Uni nach Vaihingen!
ole | 09.03.17 Hallo, hat eigentlich schon jemand den Busfahrplan angeschaut? immer im 30 min. Takt Mo-Fr nach Feuerbach 5:10 bis 23:42 Sa 5:52 bis 23:42 So 7:51 bis 23:42 Mo-Fr nach Lauchau/Sindelfingen 5:59 - 21:23
Feuerbach 2004 | 18.03.17 Eine kürzere Taklung im Berufs- und Schulverkehr bis 9 h im 10 Minuten-Takt (Busse sind regelmäßig sehr voll bis übervoll. Ebenso ist eine mindestens halbstündliche Taklung der Linie 91 am Wochenende wünschenswert.
Fernerph | 21.03.17 Die Linie 91 sollte abends länger und auch an den Wochenenden bis nach Vaihingen fahren..