Parkraummanagement vereinfachen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

272
weniger gut: -166
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1438
in: 
2017

Für jedes in Stuttgart zugelassene Fahrzeug werden 20 Euro pro Jahr fällig, dafür gibts eine Park-Vignette. Ergibt satte 8 mio Euro/Jahr für das Stadtkässle. Punkt. Man hätte sich die Einteilung in zig Parkzonen und tausende blödsinnige Schilder sparen können.

Diese Zonen braucht kein Mensch.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Genau! Diese blöden Zonen braucht kein Mensch. Besser: Parkraummanagement wieder abschaffen! Es gibt Straßen, da werden wochenlang Transporter geparkt mit Kennzeichen von außerhalb- ohne Parkschein- leider auch ohne Strafzettel.

Parkraummanagement im Zentrum von Stuttgart ist auf jeden Fall notwendig, sodass Bewohner in diesen Straßen auch die Chance haben einen Parkplatz zu finden.

Sehr gut !
Oftmals sind die PM völlig blödsinnig geschnitten.Ich wohne am Marienplatz in der S3. Komme ich nach sieben nach hause finde ich keinen Parkplatz mehr auf dem ich stehenbleiben kann. Also geht es am nächsten morgen mit dem Auto anstatt per Rad in die Arbeit. Was für ein Blödsinn. Nur Schildbürger freuen sich.

Aha, nun ist der Mangel an Parkplätzen ein Fehler des PRM? Ich dachte immer das es daran liegt das jeder seine Schüssel vor der Haustür kostenlos parken will. Wir haben PRM und jeder will es nicht mehr missen. Nicht weil wir unsere Schüsseln direkt vor der Haustüre kostenlos parken wollen, sondern weil jetzt der Raum auf der Straße sichtbar wird den wir vorher verloren hatten. Wir haben unseren vierrädrigen Blödsinn abgeschafft und fahren jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit ohne uns um Dinge zu sorgen die wir nicht brauchen. Wir waren auch mal Schildbürger aber jeder kann sich ändern.

Wenn durch das PRM der anreiz mit dem Auto in die Stadt zu fahren reduziert wird, zahle ich gerne die 20 Euro. Wegen mir könnte es noch viel mehr Parkverbotszonen geben.

sehr guter Vorschlag!!!! kann ich nur befürworten!!!

In Stuttgart sind doch keine 400 000 Fahrzeuge gemeldet, wie in diesem Vorschlag vorausgesetzt.