Biotonnen reinigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfalleimer
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

327
weniger gut: -208
gut: 327
Meine Stimme: keine
Platz: 
1037
in: 
2017

Biotonnenreinigung durch die Stadt.
1. Um Geruchsbelästigungen einzudämmen
2. zur sachgerechten Entsorgung von den Spüllösungen und Bioresten nach den Leerungen.
Somit wird auch verhindert, dass diese auf Grünflächen, Beeten und so weiter landen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich komme ursprünglich etwas weiter aus dem Norden und musste etwas mit befremden feststellen wie oft hier Mülltonnen ausgespült werden. Bei uns werden die Biotonnen nach dem entleeren mit offenem Deckel getrocknet, dann stinkt es auch nicht mehr und es muss kein Wasser verschwendet werden. Etwaige Anhaftungen akkumulieren sich und fallen nach einer gewissen Zeit bei Leerungen mit raus.

Das Problem sehe ich auch. Die Biotonne muß ausgewaschen werden, aber wohin mit der "Brühe"? Wenn ich diese in der Kandel entsorge, dann "freuen" sich die Nachbarn, denn die nächste Dohle ist erst ein paar Häuser weiter, und wer reinigt den Überlauf der Dohle?

Eigeninitiative, den Hintern hoch, die Tonne reinigen und das Problem ist gelöst. Man muss doch nicht bei jeder Bagatelle nach der Stadt/dem Staat rufen.

ich schliesse mich lale susa an!!!