Das Deutsche Krebsforschungszentrum sowie Dr. Tobias Effertz, Uni Hamburg stellen fest, dass
1. die jährlich von Rauchern verursachten gesellschaftlichen ökonomischen Kosten einen Betrag in Deutschland von etwa 80 Milliarden € erreichen!
2. die intangible Kosten für eingeschränkte Lebensqualität wie Schmerz und Leid über 90 Milliarden €!
Umgerechnet auf Stuttgart liegen die Kosten bei jährlich etwa 1,278 Milliarden Euro!
3. eine einzige Zigarette produziert 500 Mikrogramm Feinstaub!
4. Bauberufsgenossenschaft: 1 Liter Tabakrauch enthält 10 000 mal mehr Schadstoffe als zum Beispiel 1 Liter Luft am Neckartor!
5. Eine einzige Kippe verseucht bis zu 40 Liter Wasser
6. Es fallen hohe, nicht bezifferbare Kosten für die Beseitigung von Zigarettenschachteln und -kippen an!
Hier ein Auszug von Dr. Efferz:
Wenn Sie dem Schmerz und Leid der Raucher (neben den nicht erzielten Einkommen und resultierenden Krankheitskosten für Medikamente, Arztleistungen, Krebstherapien und so weiter) noch einen Wert zumessen wollen, der einfach darin besteht, dass erkrankte Raucher in Ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind und trotz (durchaus sehr effektiver) Medikation Schmerzen erleiden und in körperlicher Funktion beeinträchtigt sind (denken Sie etwa an „Raucherbeine“), dann wären die 92 Mrd. € der Wert, den deutsche Gerichte den Rauchern an Schadensersatz von der Tabakindustrie zusprechen würden, wäre die Tabakindustrie für das von ihr in Verkehr gebrachte Produkt „Zigarette“ (und andere Tabakprodukt, die von einigen juristischen Kollegen als fehlerhaft im Sinne der Produkthaftung beurteilt werden) haftbar zu machen.
Kommentare