Zebrastreifen in der Tübinger Straße einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

310
weniger gut: -126
gut: 310
Meine Stimme: keine
Platz: 
1154
in: 
2017

Die derzeitige Verkehrsführung in der Tübinger Straße lässt ziemlich zu wünschen übrig.
Für Fußgänger ist der Weg in die Innenstadt mittlerweile zum Slalomlauf geworden.
Durch die Dauer-Baustellen Dinkelacker/Fangelsbachstraße ist es nicht möglich auf der rechten Seite stadteinwärts zu laufen - es gibt aber weit und breit keinen Zebrastreifen um die Tübingerstraße zu überqueren. Den einzigen Zebrastreifen, den es momentan gibt, ist Ecke Römerstraße.
Auf der linken Straßenseite stadteinwärts kann man als Fußgänger allerdings auch nicht ungehindert laufen, da seit kurzem der Zebrastreifen an der Silberburgstraße entfernt wurde. Zu allem Überdruss gibt es noch ein Tempo-30-Ende-Schild und weit und breit kein Fahrradstraßenschild, sodass die Autos aus der Silberburgstraße ungebremst in die Tübinger Straße reinfahren.
Nur die wenigsten wissen, dass eine Fahrradstraße auch gleichzeitig ein Tempo-30-Limit hat.

Verbesserungsmaßnahmen für Fußgänger in der Tübinger Straße, Tempo 30 Schilder, Zebrastreifen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Nachdem die Tübinger Straße ja eine Verlängerung der Innenstadt bis zum Marienplatz darstellen soll, was auch gut ist,
sollte man in der Tat auf beiden Seiten dort als Fußgänger auch flanieren können. Dazu wäre zumindest der Zebra-
Streifen über die Silberburgstraße enorm hilfreich; aber natürlich sollte man auch die Tübinger Straße gut überqueren
können.