Die Fraunhofergesellschaft fordert auf dem Birkhof unmittelbar angrenzenden Bebauungsfeld massive bauliche Erweiterungsmaßnahmen für die Gesellschaft. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Rektors stellt dar, dass es sich um ganz erhebliche Eingriffe in das angrenzende Naherholungsgebiet, welches auch als Grün- und Frischluftschneise dient, geben soll.
Die im derzeitigen Bebauungsplan rechtskräftig hinterlegte "Rücksichtnahme" soll durch eine Änderung desselben wegfallen, damit die Baupläne von der Fraunhofergesellschaft vollumfänglich umgesetzt werden können.
Das hieße, dass sich die Wohnsituation der Menschen im Wohngebiet "Im Birkhof" noch weiter verschärfen würde, da man eingekesselt zwischen dem Uni-Campus und dem Autobahnzubringer ohnehin nur eine sehr eingeschränkte Lebensqualität hat. Die nun zur Bebauung anstehende Grünzone wird von vielen Menschen diesseits und jenseits des Autobahnzubringers (B14/831) als Naherholungsgebiet genutzt und sollte daher dringend erhalten bleiben!
Kommentare