Steinhaldenfeld mit einem lebenswerten Platz verschönern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

218
weniger gut: -90
gut: 218
Meine Stimme: keine
Platz: 
1884
in: 
2017

Liebe Mitarbeiter, ich bin in Steinhaldenfeld groß geworden und war über 20 Jahre weg. Der Ort hat ländlichen Charakter. In der Steinhaldenstraße gab es ein kleines Einkaufscenter, das ziemlich heruntergekommen ist. Keine Grünflächen, keine Bänke - alles ist trist und freudlos. Die wenigen Geschäfte werden belastet mit kostenpflichtigen Parkplätzen. Man fährt nur noch schnell daran vorbei. Das war mal ganz anders.

Ein Platz zum Treffen, sitzen, ohne gleich etwas bestellen zu müssen, das soll wieder so werden. Es gibt außer Einfamilienhäusern auch viele Wohnblocks hier ohne Balkonen. Diese Mieter haben keine Möglichkeit sich mal in die Sonne zu setzen oder einen Plausch mit Nachbarn zu halten.

Wir möchten einen lebendigen, schönen Platz den alle Bewohner nutzen können. Ich dachte auch an eine Art Bürgergarten, zumindest jedoch an ausreichend Bänke. Wir leben hier und verstehen nicht, wie lieblos die Stadt mit so manchen Ecken und Plätzen umgeht. Stuttgart ist doch keine arme Stadt und wir wollen uns mit dem Umfeld identifizieren und das soll ebenfalls schön, heimelig und bewohner-freundlich sein.

Ganz wichtig ist es, diese unheilvollen Parkuhren abzubauen. Niemand hält dort. Dafür werden aber alle anderen Möglichkeiten verstopft. Die einzige Fürsorge der Stadt ist es, eine Politesse durch den Stadtteil zu schicken, um die Menschen zu schikanieren. Auf diese Fürsorge können wir verzichten. Ich bin schwer- und gehbehindert. Nur mal kurz anhalten Brot kaufen geht nicht, die Dame verpasst einem sofort einen Strafzettel. So kann man mit Bürgern nicht umgehen. Das ist feindlich und willkürlich. Ich bitte eindringlich darum, sich unserer kleinen und eigentlich sehr hübschen Siedlung wohlwollend anzunehmen und meinen Vorschlag zu beachten.

Sie würden allen Mitbürgern eine große Freude machen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Der Marktplatz ist wirklich traurig anzuschauen. Es wäre schön, wenn man ihn umgestalten könnte. Vielleicht mit Sitzgelegenheiten, kleinem Spielplatz und mehr Bepflanzung, sprich Bäume. Ein Platz, wo man sich gerne aufhält.

Schön wäre es auch, wenn es ein Café mit Außenbereich gäbe.

Das neue Café Stätter betrieben von der Bäckerei Grau ist bereits ein kleines Café. Der Aussenbereich soll demnächst dazu kommen.