"Richtigparker" belohnen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

131
weniger gut: -339
gut: 131
Meine Stimme: keine
Platz: 
2496
in: 
2017

Nachdem die Stadt offensichtlich keine Möglichkeiten hat, Falschparken zu unterbinden, könnte sie "Richtigparker" belohnen, z.B.: jeden Tag 100 Gutscheine unter Scheibenwischer von korrekt abgestellten Autos klemmen, z.B. für Fernsehturm, Museum, Wilhelma. Vielleicht bemühen sich dann manche notorischen Falschparker auch wieder, legal zu parken.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Und diese Gutscheine werden dann einfach von Passanten abgemacht und mitgenommen, sobald sich das rumgesprochen hat..

Falschparker werden sehr wohl erwischt. Aber versuchen sie mal z. B. im Heusteigviertel nach 18 Uhr einen normalen Parkplatz zu finden. Wer da wohnt, kann nur vor 18 Uhr korrekt parken (oder am Sonnenberg und ubahn fahren.)

Die Stadt sollte das Personal beim Ordnungsamt stark aufstocken, damit Ordnungswidrigkeiten auch häufiger entdeckt und mit Verwarnungsgeldern geahndet werden.

Immer schön Gegeneinander in Deutschland! Ihr habt Sorgen!