Tempo 30 in der Schwieberdingerstraße vom Porscheplatz bis Blumen Dehner einrichten

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

159
weniger gut: -248
gut: 159
Meine Stimme: keine
Platz: 
2328
in: 
2017

In der Schwieberdingerstraße herrscht tagsüber, aber vor allem auch in der Ruhezeit reger, teils sehr sportlicher und lautstarker Verkehrslärm. Und das trotz angrenzendem Wohnraum, Kindergärten und mehreren ungeregelten Zufahrten auf die Schwieberdinger Straße.

Um die Lebensqualität und Sicherheit in diesem Bereich zu verbessern, schlage ich Tempo 30 im Bereich zwischen Porscheplatz und Blumen Dehner vor. Diese Beschränkung darf auch gerne über permanente verkehrstechnische Maßnahmen wie Geschwindigkeitsmessungen, insbesondere im Bereich des zweispurigen Ausbaus, kontrolliert werden.

Durch das Tempolimit und die Kontrolle, ergeben sich einerseits Einnahmen für die Stadt, aber noch viel wichtiger ist, dass sich das durchschnittliche Tempo in diesem Bereich nicht deutlich reduzieren würde. Dafür aber die Beschleunigungsorgien.
Weiterhin sollten sich damit die vermehrten Unfälle an der Kreuzung Schwieberdinger/Marconistraße reduzieren und die Lebensqualität und die Sicherheit der Anwohner der Schwieberdingerstraße deutlich verbessern lassen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Hallo mein lieber Nachbar, möchte nicht zu nahe treten aber wenn die Schlange sich um zwei Stunden nach hinten verlagert habe ich keine Lebensqualität gewonnen sondern min. zwei Stunden mehr Feinstaub in der Luft wo mehr raus geblasen wird (ist leider nur ein Denkfehler). Bitte sich vorher Technisch informieren lassen.

Hallo Mallo, danke für den Hinweis. Da bei der Beschleunigung, also Überwindung der Massenträgheit, der Verbrauch technisch nachweislich am größten ist und durch den Verkehr auch keine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 30 möglich ist, trägt ein harmonischer Verkehrsfluss sehr wohl zur Lebensqualität bei. Zudem steigt der Geräschpegel bei Beschleunigungsorgien deutlich an, auch hier wird die Lebensqualität psotiv beeinflusst. Woher stammt Ihr technischer Sachverstand?!

Statt Tempo 30 (klar, mit Radarblitzern alle 50m) sollte der Verkehrsfluß optimiert werden im Sinne der Stauvermeidung. Die Schwieberdinger Str. ist leider ein Industriezubringer zB für Bosch, dafür ist sie eigentlich zu klein und zu eng. Beschleunigungsorgien sehe ich nicht, dafür aber viele Ampeln, viele Linksabbieger und Ausfahrten.

@OKwi; die Fahrzeuge gleiten nicht 30K/h und auch kein 50K/h durch die Straßen sondern leider so wie der Sven122 das so beschreibt und in der Mitte der Schwieberdingerstraße steht ein kleiner Einkaufsladen wo die Menschen ständig die Spur blockieren und es täglich zu Stau kommt (das muss Ihnen aufgefallen sein wenn Sie Auto fahren) Wir können uns aber gerne auf ein Bier treffen und Sie überzeugen mich das ich im Unrecht bin.