U15 ganztägig über Sillenbuch nach Heumaden fahren

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

563
weniger gut: -77
gut: 563
Meine Stimme: keine
Platz: 
176
in: 
2017

Kommend von Stammheim über die Heidehofstraße zur Geroksruhe schlängelt sich die U15 hinauf zur Ruhbank am Fernsehturm. Von dort aber weiter wird Sillenbuch und Heumaden durch die U15 leider nur zu den Hauptverkehrszeiten angefahren.

Um auch das dortige öffentliche Angebot vor allem mit Kindern von der Heidehofstraße / Uhlandhöhe / Gänsheide gut nutzen zu können, wäre eine zusätzliche ganztägige Anbindung im Jahr nach Sillenbuch und Heumaden wünschenswert.

Bei kaum nennenswertem Aufwand würde dies bestimmt aufgrund der Schulen, Kindergärten, und vielen Freizeitangeboten, sowie im Sommer dem Freibad, gut genutzt werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Sillenbuch befürwortet eine entsprechende Angebotsverbesserung und erachtet als ersten Schritt eine Ausweitung des Betriebs bis Heumaden auf die Ferienzeit für sinnvoll.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Weshalb kommt ein Umstieg in die U7 nicht in Frage ?

Das nenne ich mal eine gute Idee. Da kann ich nur zustimmen. Da ja zu Stoßzeiten die U15 durchfährt, dürfte es ja kein Problem sein diese U15 den ganzen Tag durchfahren zu lassen.
Mit 3 Kindern 2 mal umsteigen zu müssen auf Teilweise ganz andere Ebenen (Hauptbahnhof und Ruhbank) ist sehr mühselig. Da fährt man dann mit dem Auto, obwohl man lieber mit den öffentlichen fahren würde.

Problematisch ist der Umstieg an der Ruhbank schon aufgrund des Höhenunterschieds. Aber ausgelastet ist die U15 zwischen Ruhbank und Heumaden nicht immer. Man sollte eine Verlängerung nach Kemnat prüfen.

Das ist mal eine gute Idee. Verlängerung der U15 nach Kemnat.

Der Umstieg an der Ruhbank ist fast immer ein Ärgerniss, da die U7 und die U15 so ungeschickt aufeinander abgestimmt sind, dass man die U7 manchmal noch, durch einen flotten Sprint erreicht, häufig aber schaut man der U7 hinterher und steht dann 10 min rum

Ajtak, in die andere richtung nicht besser, kommt man aus Richtung Sillenbuch an der Ruhbank an, fährt die u15 vor der Nase weg. Neulich auch eine sehr unschöne Erfahrung mit einem Stadtbahnfahrer gemacht. Der ist eine Millisekunde bevor ich da war losgefahren und er musste mich gesehen haben.

Das sind echte Luxusprobleme. Es gibt wichtigeres, andere Schüler schaffen es auch an der Ruhbank umzusteigen (und später wieder...), weil die böse U-Bahn einfach nicht alle ohne umsteigen nach hause fährt.

Dieser Vorschlag erscheint mir sinnvoll. Denn würde er nicht auch bedeuten, dass die U7 entlastet wird?