Einrichtung von Einbahnstraßen im Lehenviertel

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

89
weniger gut: -151
gut: 89
Meine Stimme: keine
Platz: 
2367
in: 
2013

Die Verkehrssituation im Lehenviertel erinnert in den Morgenstunden an einen Slalomlauf, da die in der zweiten Reihe Parkenden Fahrzeuge auf beiden Seiten kaum noch ein Durchkommen erlauben.
Bei diesen engen Straßen und dem hohen Verkehrsaufkommen sind Einbahnstraßen eine kostenminimale und effektive Lösung.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Mit einem geschickten Einbahnstraßensystem könnte man auch den morgendlichen Schleichverkehr von der Neuen Weinsteige-Zellerstr.-Lehenstr. ausbremsen. Seit einiger Zeit sind morgens mehr Fahrzeuge mit Kennzeichen aus dem Umland in diesem Wohnviertel unterwegs.

Sich einfach mal in einer Bürgergesellschaft wie ein Bürger verhalten und an die Verkehrsregeln halten, wäre noch viel effektiver!

@HH-Checker
Utopismus hilft nicht unbedingt. Realismus eventuell schon.

....und wenn sich die "Schleicher" bis über die Zahnradbahnschienen richtung Marienhospital im Slalom durchgemogelt haben, geben sie auf dem letzten Abschnitt der Liststrasse, spätestens ab Einmündung Weidenweg, nochmal richtig Gas. Wir wohnen genau in diesem Abschnitt, und wissen, wovon wir schreiben. Eine Erinnerung daran, daß auch in diesem Abschnitt der Liststrasse noch Tempo 30 gilt, halte ich für dringend geboten !!! Gelegentliche Geschwindigkeitskontrollen dürften erschreckende Ergebnisse hervorbringen!

Was ich eigentlich schreiben wollte jetzt hier:
Ist doch schön, daß der Verkehr wenigstes zu Stoßzeiten etwas ausgebremst wird. Einbahnstrassen würden auch wieder ein paar Strassen bevorzugen, andere benachteiligen. Die momentane Verkehrsführung durchs Lehen bevorzugt eigentlich niemanden. Das könnte meiner Meinung nach so bleiben.