Straßenmüll bestrafen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Abfall, Sauberkeit
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Es sollten in der ganzen Stadt hohe Bußgelder für das Wegwerfen von Kippen, Papier, Kaugummis und Einwegverpackungen auf Straße, Gleise oder Grünflächen verhängt werden. Das Einsammeln und Entsorgen kostet Steuergeld, das man besser einsetzen kann.

Kommentare

4 Kommentare lesen
Das ist eine Beschwerde, aber kein Thema für den Haushalt
Die Festsetzung der Bußgelder sowie der Vollzug ist sehr wohl ein Thema für den Haushalt!
Nachdem ich noch nie eine Kippe oder Kaugummi gesehen habe, auf dem Name und Adresse desjenigen stand, der sie weggeworfen hat, läuft der Vorschlag ja wohl auf Müllsherifs und Überwachungskameras hinaus! Davon abgesehen, dass ich in einem solchen Gemeinwesen mit flächendeckenden Müllkameras und Müllsherifs nicht leben möchte, sind die auch ganz schön teuer! Da wird es günstiger sein, den Müll einfach zu entsorgen und im übrigen weiterhin an den Bürgersinn für eine saubere Stadt zu appellieren und das Geld für lohnendere Dinge auszugeben!
Ja, dafür bin ich auch. In den USA funktioniert das auch, va. die Schilder schrecken hier bereits ab (1000$ Strafe wenn man erwischt wird!). Das soll auch für Hundebesitzer gelten, die sich nicht daran halten, den Hundekot aufzusammeln und mit zu nehmen.