S-Bahnsteig für Münster einrichten

|
Stadtbezirk: 
Münster
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

256
weniger gut: -68
gut: 256
Meine Stimme: keine
Platz: 
1571
in: 
2017

Stuttgart-Münster hat mit der Anbindung der gelegentlich fahrenden Regionalzuglinie 11 zwischen Untertürkheim und Kornwestheim nur begrenzt Anschluss an das Eisenbahnnetz in Stuttgart.

Für die Schaffung einer verlängerten Tangentiallinie, welche für die Entlastung des Stuttgarter Bahnknoten elementar wird, ist die Errichtung eines Bahnsteiges für S-Bahnlinien in Münster notwendig. Auf der heutigen Trasse können bisher keine S-Bahnzüge halten, da der Bahnsteig zu niedrig ist. Da Münster eine Kapazität von acht Gleisen aufgewiesen hat, stößt der Bau auf keine flächenpolitischen Probleme.

Der Bahnsteig könnte bequem durch eine Überführung oder Unterführung, welche direkt in den Hallschlag übergehen könnte, erreicht werden. Als Billigvariante wäre auch ein schrankengeführter Fußgängerüberweg denkbar.

Die Stadt Stuttgart ist dazu aufgefordert diese Baumaßnahme in der Region in den vordringlichen Bedarf zu nehmen, damit die immer größer werdende Zahl an Fahrgästen nicht das innerstädtische Kapazitätsproblem verschlimmert, sondern auf Tangentiallinien neue Verlagerungsmöglichkeiten findet. In Großstädten wie München, Prag, Kassel und Madrid wurde diese Praxis zum verkehrspolitischen Erfolg, warum nicht auch in Stuttgart?

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag hat für die Bürgerinnen und Bürger eine hohe Priorität. Der Bezirksbeirat Münster bittet die Stadt Stuttgart, diesen Wunsch in der Regionalversammlung weiter zu verfolgen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das ist ein sehr wertvoller Vorschlag und findet meine Unterstützung. Zwar war früher einmal geplant gewesen, die ICE-Strecke von Kornwestheim nach Untertürkheim und Wendlingen zu führen, aber das Interesse an einem Durchgangsbahnhof in Untertürkheim scheint sich bei der Bevölkerung in Grenzen zu halten und von daher steht einer S-Bahn-Strecke auf diesem Abschnitt eigentlich gar nichts mehr im Wege.

Als Zwischenlösung könnte man die Schusterbahn ja mal von Plochingen bis Ludwigsburg fahren lassen und das etwas öfters wie heute!

Ich finde Vorschlag 40854 besser!

S-Münster wird als Abstellbahnhof im Zuge von S21 ausgebaut werden, und man hat im Zuge der typischen S21-Kopf-durch-die-Wand-Politik wahrscheinlich vergessen, wenigstens den Platz für einen späteren S-Bahnsteig freizuhalten.