Kinder benötigen gerade in Großstädten wie Stuttgart Ansprechpartner und Verbündete, um sorglos alleine unterwegs sein zu können. Kleinigkeiten und Gesten wie ein Pflaster bei einer kleinen Schramme, ein Telefon, um zu Hause anzurufen oder ein offenes Ohr können eine große Hilfe für unsere jungen Mitbürger sein.
Der Förderverein Sicheres und Sauberes Stuttgart e.V. entwickelte mit der „Aktion Gute Fee“ ein Projekt für ein kinderfreundliches Stuttgart. Besonders die Stadtteile West, Ost und Bad Cannstatt engagieren sich mit zahlreichen mitwirkenden Geschäften. Allein in der Gablenberger Hauptstraße sind über 20 Partner vertreten.
Doch leider findet sich in der Stuttgarter Innenstadt vom Europaviertel über den Hauptbahnhof bis hin zum Heusteigviertel keine einzige Anlaufstelle.
Das muss geändert werden! Kinder müssen vor allem in diesem Bereich Orte oder Personen finden können, bei denen sie unkompliziert Hilfe bekommen.
Kommentare