Zebrastreifen in Hindelanger Straße in Untertürkheim aufbringen

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

197
weniger gut: -77
gut: 197
Meine Stimme: keine
Platz: 
2063
in: 
2017

In der Hindelanger Straße in Untertürkheim gibt es keinerlei Möglichkeit für die vielen Schul- und Kindergartenkinder die Straße zu überqueren. Es gibt weder eine Ampel noch einen Zebrastreifen. Zahlreiche Kinder besuchen dort fast täglich die Schule, Turnhalle und Kindertagesstätten. Eine Verkehrserziehung ist an dieser wichtigen Straße dadurch nicht möglich, da die Kinder eigentlich nie ohne einen Erwachsenen sicher die Straße überqueren können. Die Straße ist eine lange, verkehrsreiche und zentrale Straße hin zum Ortskern.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Dem kann ich nur zustimmen. Außerdem halten sich viele nicht an Tempo 30, leider auch die Eltern der betroffenen Kinder und Anwohner. Zu den Abholzeiten stehen die Fahrzeuge kreuz und quer und versperren zusätzlich die Sicht auf die Straße

Nicht nur in der Hindelanger Straße fehlen Zebrastreifen zur Wilhelmsschule / KiTa Schlössle, auch über die Oberstdorfer Straße gibt es keine Fussgängerüberquerung zu diesen Erziehungs-/Bildungseinrichtungen für Kinder.

Die genannten Straßen sind seltsamerweise nur bei Unterrichtsende und im abendlichen Parkplatzsuchverkehr verkehrsreich. Zebrastreifen sind grundsätzlich gut, 30-er Zone ist theoretisch auch vorgeschrieben. Die beste Lösung ist allerdings - Eltern bringt eure Kinder wie früher zu Fuß in die Schule, zeigt ihnen dabei worauf man achten muss (und schaut nicht nur aufs Handy) und sehr bald können Kinder auch alleine sicher in die Schule gehen. An die 30-Zone könnte man vor Schulen, Kindergäreten usw. mit schraffierten Straßenbeschriftungen erinnern. - nicht nur in Untertürkheim

Ich wurde inzwischen belehrt, dass jeder Zebrastreifen ca 6 Parkplätze kostet. Das würde die Situation aber verschlechtern. Das Problem sind ja die Elterntaxi und theoretisch müsste man dann an fast jeder Kreuzung einen machen. (Schulwege sind ja deutlich mehr Straßenüberquerungen)

Der gesamte Bereich um die Wilhelmschule sollte deutlicher als 30 Zone ausgezeichnet werden.
Schweller in der Straße sind eine Möglichkeit die Raser auszubremsen. Schön wären natürlich noch Anwohnerparkplätze, dann ist auch noch ein Zebrastreifen drin.