In Stuttgart, vor allem in Bad Cannstatt, gibt es über 21 Mineralwasser Trinkbrunnen. Um dieses wertvolle Gut einer weiteren Verwendung zuzuführen, ist unser Vorschlag, dieses Trinkwasser nicht direkt als Abwasser abzuleiten, sondern davor, über ein Arm- und/oder Wassertretbecken, nach der Gesundheitslehre nach Kneipp, noch weiter zu nutzen.
Die Finanzierung der Bauarbeiten könnte vielleicht auch von Firmen, zum Beispiel "Daimler Benz Wassertretstelle" oder "Wolf und Müller Becken", oder auch von privaten Investoren als Namensgeber, mit Hilfe entsprechender Werbung, unterstützt werden.
Die Betreuung der Wassertretstellen würde einen halben bis einen Arbeitsplatz schaffen können.
Dies würde unserer Ansicht nach den Stadtbezirk Bad Cannstatt wesentlich aufwerten und die Stadt Stuttgart um eine Touristenattraktion bereichern. Aber auch für die Einwohner wäre dies ein Mehrwert und würde das Zusammengehörigkeitsgefühl fördern können.
-
Zum Bau und Einrichtung von Arm- und Wassertretstellen verweisen wir auf die Seite
https://www.kneippbund.de/download-center/bauhinweise-kneipp-anlage/
Wir würden uns sehr freuen, sollte unser Vorschlag auch Ihr Interesse hierzu wecken, und es gelingen, dass diese Idee es in die engere Auswahl schafft. Für Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung.
Kommentare