Auto-Verkehr deutlich reduzieren: Innenstadt sperren und Tempo 30 einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

281
weniger gut: -383
gut: 281
Meine Stimme: keine
Platz: 
1378
in: 
2017

Die Innenstadt komplett für den Verkehr von Kraftfahrzeugen (Kfz) sperren und flächendeckend Tempo 30 Zonen einführen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wozu soll das gut sein? Zur Entvölkerung der Stadt (weil sich ja wohl niemand vorschreiben lässt, ab dem Eintritt dieses Zustandes sein Auto zu verkaufen)?

Ich habe es schon oft genug gesagt: den Kfz-Verkehr kann man nur deutlich reduzieren, wenn man das Angebot des ÖPNV massiv ausbaut und diesen dadurch endlich attraktiv macht.
Die Bürgerinnen und Bürger zu gängeln und zu bevormunden bringt nichts.

Ich empfehle dem TE einen Umzug auf das Land. Dort hat er dann all die Vorteile des Landlebens - und natürlich auch deren Nachteile. Aber bitte lassen Sie die Stuttgarter in Frieden.

Sehr gute Idee !

Wir leben in Stuttgart!
Stuttgart ist eine Stadt, die vom Automobilbau lebt.
Das Öffentliche Verkehrsnetz ist jetzt schon überlastet und komplett überfordert...
Es gibt momentan keine Alternative zum Automobil...
DAS sollte geändert werden!

da kann ich dem Faulpelz nur zustimmen

@pdv
Das macht ja jetzt aber keinen Sinn. Die klassische Aufteilung ist ja:
Stadtmensch: Kann oft auf's Auto verzichten, weil der ÖPNV gut ausgebaut und alles in der Nähe ist.
Landbevölkerung: Fährt überall mit dem Auto hin, weil das nicht der Fall ist.

Abgesehen davon frage ich mich aber, wessen Geschwindigkeit auf 30 beschränkt werden müsste, wenn eh keine KfZ mehr fahren.