Alte Situation, vor Markierung des Radwegs an der Kreuzung Waldburgstraße, Robert-Koch-Straße

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

128
weniger gut: -151
gut: 128
Meine Stimme: keine
Platz: 
2515
in: 
2017

Seit der Markierung eines Radwegs mit Fahrradaufstellfläche gibt es aus Richtung Waldburgstraße nur noch eine Spur um in die Robert-Koch-Straße abzubiegen. Gerade im morgendlichen Berufsverkehr dauert es teilweise bis zu 3 Minuten um abzubiegen. Viele verwenden daher inzwischen "Abkürzungen" durch die anliegenden Wohngebiete um die Ampel zu meiden. Ebenso wird der Bus der Linie 82 stark aus gebremst. Dazu kommt, dass die wenigsten Radfahrer hier auf grün warten, sondern entweder auf den Gehweg wechseln oder einfach bei Rot abbiegen!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Nicht die Fahrradspur ist das Problem, sondern der Schleichverkehr von der Hauptstr. über die Krehl- und Waldburgstr. in die Robert-Koch-Str. und umgekehrt. Hier müsste angesetzt werden: Der Schleichverkehr muss unterbunden werden! Die Fahrt über die Waldburgstr. muss daher so unattraktiv wie möglich sein!

Bei diesen Überlegungen (Schleichwege hin oder her) bitte nicht die eigentlichen Bewohner der Rohrer Höhe vergessen: wir leiden nämlich auch massiv und immer mehr unter der "unattraktiven" einspurigen Waldburgstraße-Robert-Koch-Einmündung als auch unter der leider sehr "beengten" Krehlstr., die wir beide für das große Wohngebiet Rohrer Höhe unabdingbar benötigen...

In Google Street View sieht man noch die zwei Fahrspuren: eine Linksabbieger und eine Gradeaus/rechts. Das wäre wirklich besser!
Radfahrstreifen erzeugen eher höhres Risiko für Fahrradfahrer, da beim Abbiegen Radfahrer trotzdem gerne übersehen werden, zuvor aber optisch der Eindruck erweckt wird, durch die Trennung sei es "sicherer" (der Autofahrer brauche durch die "Trennung" nicht so intensiv aufzupassen).

Dei Stadt sollte endlich einmal darüber nachdenken, ob eine kleine 30er Zone Starße wie die Krehlstraße als Anbindung für die komplette Rohrer Höhe ausreicht. Dem ist nämlich nicht so. Wie wäre eine direkte Anbindung an die Autobahn?
Das Verkehrskonzept für Vaihingen fehlt völlig...

Seit hier auf eine Spur reduziert wurde, weicht der Schleichverkehr über die Rohrer Höhe aus. Der Radweg ist trotzdem nicht das Problem, sondern der zu viele Verkehr und das fehlende Verkehrskonzept. Der Bus fordert Grün an der Ampel an!