Autobahnanschluss Rohr einrichten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

200
weniger gut: -248
gut: 200
Meine Stimme: keine
Platz: 
2039
in: 
2017

Um die Verkehrssituation im Vaihinger Industriegebiet zu entlasten, würde eine Anschlussstelle der Autobahn in Rohr (Walfgebiet zwischen Rohr und Oberaichen) helfen, denn die Straße von Rohr ins Industriegebiet ist derzeit noch am wenigsten befahren (nicht wie Nord-Süd oder die Zufahrt über das Zentrum von Vaihingen)

Kommentare

9 Kommentare lesen

Was ist denn ein Industriegebiet ? Wozu braucht eine Stadt ein Industriegebiet ? Warum werden keine Mischgebiete mehr ausgewiesen, wo die Arbeitsplätze fussläufig, mit dem Fahrrad, oder ÖPNV in maximal 10 min zu erreichen wären ? Wie viel CO2 emitiert ein Berufspendler jährlich in die Atmosphäre ?

Ein dortiger Anschluss birkt große Gefahren, da wir ständig Stau haben werden dort dann viele herrausfahren und versuchen über Vaihingen nach z.b. Leonberg oder Böblingen fahren.
Sinnvoll ist viel mehr einen besseren Anschluss bei Leinfelden zu schaffen.

wenn man die Verkehrsverhätlnisse in Rohr kennt, weiß man wie unsinnig diese Idee ist

Das wäre eine Entlastung der Nord-Südstraße, aber eine Mehrbelastung der Anwohner der Schönbuchstraße, Osterbronnstraße/Robert-Koch-Straße. Besonders in Stauzeiten auf der Autobahn, wo dann der Umgehungsverkehr durch ganz Rohr/Vaihingen abfliesst, wäre das kontraproduktiv. Statt Individualverkehr zu stärken durch "atraktive Verkehrsflussideen" sollten besser die Konzepte der Verkehrsreduzierung durch Bündelung im öffentlichen Nahverkehr vorangetrieben werden. Park and Ride an der Autobahn ohne direkten Individualverkehr-Anschluß an das Stuttgarter Straßennetz wäre mal eine Alternative!

Top Idee!!! Das entlastet auch die Nord-Süd-Straße und der "Anschluß" liegt ja praktisch schon! Sehr gut - das wird viel Unterstützung finden!

Da durch die Ansiedlung von Allianz und Daimler im Vaihinger Industriegebiet ein Verkehrskollaps abzusehen ist, wäre das eine gute Entlastung, die aber nicht ausreichen wird.

Diese Idee ist keine gute Lösung. Die Abgasbelastung in der Schönbuchstraße ist jetzt schon etrem hoch. Morgens und nachmittags bereits jetzt Stop & Go, es gibt einen regen " Umgehungsverkehr" der B27 aus Richtung Tübingen. Es wäre allenfalls darüber nachzudenken, am Ortseingang einen großen P& R Parkplatz anzulegen, der dann dazu führt, dass Menschen in die S1-3 einsteigen können. Aber Parken in den kleinen Stäßchen von Vaihingen und Rohr ist da keine Lösung.

Idee sehe ich kritisch. Rohr erstickt jetzt schon jeden Morgen und Abend im Berufsverkehr. Als Anwohner kommt man kaum von den Seitenstraßen auf die Hauptstraße. Ob sich das durch den Anschluss verbessern würde, ist eher fraglich. Die Mercedes-Mitarbeiter werden sicher nicht alle mit der neuen U12 fahren. So würde sich vermutlich noch mehr Verkehr durch das kleine Rohr wälzen.

Die Idee finde ich nicht gut.
Wie schon oben genannt ist die Schönbuchstraße, von und nach Vaihingen, hin immer wieder total zu.
Oft wird auch noch "g'schwind" über die dunkelgelbe / rote Ampeln gefahren, oder mit hohem Tempo auf den Kreisverkehr in Rohr Mitte zu.
Da über diese Straße auch die offizielle Schul- und Kindergartenwege führen, finde ich das für die kleinen und großen Fußgänger sehr gefählich.