Farbschmierereien nicht mehr entfernen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

275
weniger gut: -254
gut: 275
Meine Stimme: keine
Platz: 
1415
in: 
2017

Der Aufgang im neuen City Gate wird regelmäßig mit Farbschmierereien verunstaltet. Diese werden ebenso regelmäßig von extra beauftragten Firmen beseitigt. Diese verursachen enorme Kosten für den Steuerzahler. Vorschlag: Einfach lassen, dann hört das Interesse daran, gerade sauber geputzte Wände zu verschmieren von allein auf, wenn die Schmierereien unter vielen anderen gar nicht mehr auffallen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das wäre der falsche Weg, weil dann vor dem Verbrechen resigniert würde.
Ich bin für die Gesetzesinitiative, zukünftig jede Dose mit einer unverwechselbaren künstlichen DNA zu versehen, so dass diese in jedem Lacktropfen, oder getrockneten Lacksplitter enthalten ist. Zusätzlich würde jede Spraydose eine unverwechselbare Nummer eingeprägt bekommen und der Käufer müsste beim Kauf seinen Personalausweis vorzeigen. Der Verkäufer würde diese Daten notieren und an ein elektronisches, europäisches Zentralregister weiter melden. In Zeiten des Internets wäre das überhaupt gar kein Problem mehr. Dadurch würde schon der Kaufpreis für eine Spraydose auf 35.-€ steigen und es würden sich dann nur noch spezialisierte Fachleute Spraydosen für ihre legalen Arbeit kaufen. Illegale Farbschmierereien könnten sich so, anhand der enthaltenen künstlichen DNA, hinterher sehr einfach bis zum Käufer der Spraydose zurück verfolgen lassen. Aber das ist nicht Sache des Bürgerhaushaltes hier, sondern "höhere Politik".

Ziemlich viel Aufwand für eine Spraydose. Das, was Sie hier beschreiben, funktioniert ja nicht mal für die erkennungsdienstliche Erfassung von Kriminellen oder Koordination von Asylsuchenden. Weder europaweit noch auf Länderebene.

@ Schwabenmetropole
Solch ein Vorgehen kann den Untergang eines ganzen Stadtviertels bedeuten.
Bei Interesse lesen Sie sich ein zum Thema Broken-Windows-Theorie.
Darüber hinaus sprechen Sie vom City Gate (einem Bürokomplex am Hauptbahnhof), was m.W. keine städtische Einrichtung ist...woher kommen dann die Kosten für den Steuerzahler?

Sehr guter Vorschlag, hab eh noch nie verstanden was an Graffitis so schlimm sein soll. Anstatt immer wieder übermalen einfach stehen lassen und gut is. Am besten sogar legalisieren (zumindest an öffentlichen Stellen), das würde die Quualität der sogenannten Schmierereien sicher auch deutlich erhöhen da sich die Künstler dann dafür Zeit nehmen können und nicht in Hektik schnell was hinkritzeln.