Freibad Möhringen ganzjährig öffnen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

233
weniger gut: -238
gut: 233
Meine Stimme: keine
Platz: 
1763
in: 
2017

Um Schwimmern in Stuttgart auch im Winter eine 50 Meter Bahn bieten zu können., sollte das Freibad ganzjährig öffnen. Das wird im Wunnebad in Waiblingen bereits erfolgreich umgesetzt. Derzeit müssen wir nach Sindelfingen ausweichen, für eine Landeshauptstadt ist das nicht akzeptabel.

Kommentare

5 Kommentare lesen

In puncto Sportschwimmen ist Stuttgart komplett lächerlich:
- keine oder nur eine homöopathische Anzahl an nutzbaren 50m-Bahnen
und
- nicht mal Leinen für Schwimmerbahnen in den 25m-Hallen
Sie haben Recht: "Nicht akzeptabel" beschreibt es sehr gut!

Dank Klimaerwärmung ist ja auch der Winter warm genug zum Schwimmen...

Dann fehlt doch eigentlich ein Hallenbad mit 50m Bahn, das auch von der restlichen Bevölkerung genutzt werden kann. Ein Freibad im Winter zu heizen und mit Personal zu bestücken finde ich in keiner Weise sparsam denkend. Der Steuerzahler zahlt das und dann sollten alle einen Nutzen haben. Dann hat die Stadt mal wieder geschlafen und sollte im Rahme weiterer Hallenbadsanierungen da dran arbeiten.

Freibad in Winter? Es wäre eine riesen Energieverschwendung!

Mehr Flexibilität in der Länge der Saisonzeit.