Sich ehrenamtlich engagierende Menschen sollen auf Wunsch eine Bonuscard erhalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

405
weniger gut: -182
gut: 405
Meine Stimme: keine
Platz: 
598
in: 
2017

Es wäre fair, gut und richtig, wenn ehrenamtlich arbeitende Menschen, die für das Gemeinwohl beitragen, vom Land eine Wertschätzung erhalten würden. Daher der Vorschlag:
Ehrenamtliche, die den Nachweis vorlegen, dass Sie regelmäßig (mindestens 1 mal wöchentlich) bei einer Institution/ Verein und so weiter sich ehrenamtlich engagierten und an einer Bonuscard interessiert sind, sollten diese auch (ohne Prüfung auf Einkommen und so weiter) erhalten.

Kommentare

2 Kommentare lesen

"Bonuscard" ist reserviert für die sozial Schwachen und nicht für Menschen mit normalem Einkommen, die ein Mal die Woche, beispielsweise eine Jugendmannschaft trainieren. Das ganze System würde in kürzester Zeit ausgehöhlt werden und dann gäbe es irgend wann gar keine "Bonuscard" mehr für die wirklich Bedürftigen, weil viel zu teuer für das Amt.

Bei Ehrenamt gibt's Ehre aber keinen Bonus. Das sollte m.A. nach auch so bleiben.