Nr. 41140 | von: 0711M | Stadtbezirk: Untertürkheim | Thema: Einbahnstraße | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):122weniger gut: -174gut: 122Meine Stimme: keine Platz: 2541in: 2017Wer in Untertürkheim wohnt, kennt das... die Straßen sind zu eng, um gleichzeitig in beide Richtungen fahren zu können. Einbahnstraßen wären die perfekte Lösung. Kommentare 4 Kommentare lesen PS33469 | 09.02.17 Also perfekt wäre, nicht zu fahren, sondern zu gehen und zwar in beide Richtungen. Findus | 09.02.17 Die Straßen sind doch nur deshalb so eng, weil sie beidseitig völlig zugeparkt sind! Sollte man sich vielleicht nicht überlegen, wie man die Masse der parkenden Autos reduzieren kann? habnemeinung | 16.03.17 Einbahnstraßen heißen immer auch Umweg fahren. Sinnvoller wäre auch meiner Meinung die Parkplatzsituation zu entschärfen. (Warum wurde beim Schulneubau keine Tiefgarage für gebaut, warum stehen im Wohngebiet immer mehr LKW und Firmentransporter tlw. mit auswärtigen KZ) alarmakla | 26.03.17 Statt ihre LKW und Transporter auf einem Betriebshof in ES, WN und LB zu parken, sparen sich die Firmen den und ihre Fahrer parken jetzt hier immer häufiger diese Fahrzeuge in Untertürkheim im Wohngebiet. Die Stadtverwaltung verweist dann einfach auf die StVO, die das Parken bis 7,5 Tonnen auch in Wohngebieten erlaubt und ist - obwohl sie es könnte - nicht willens hier ein LKW-Parkverbot zum Schutz der Anwohner zu verhängen. Das geht aber durchaus am Kleinen Ostring in Cannstatt, in dessen Umfeld einflussreiche Politiker wohnen. Deren Namen zu nennen, erspare ich mir hier.
PS33469 | 09.02.17 Also perfekt wäre, nicht zu fahren, sondern zu gehen und zwar in beide Richtungen.
Findus | 09.02.17 Die Straßen sind doch nur deshalb so eng, weil sie beidseitig völlig zugeparkt sind! Sollte man sich vielleicht nicht überlegen, wie man die Masse der parkenden Autos reduzieren kann?
habnemeinung | 16.03.17 Einbahnstraßen heißen immer auch Umweg fahren. Sinnvoller wäre auch meiner Meinung die Parkplatzsituation zu entschärfen. (Warum wurde beim Schulneubau keine Tiefgarage für gebaut, warum stehen im Wohngebiet immer mehr LKW und Firmentransporter tlw. mit auswärtigen KZ)
alarmakla | 26.03.17 Statt ihre LKW und Transporter auf einem Betriebshof in ES, WN und LB zu parken, sparen sich die Firmen den und ihre Fahrer parken jetzt hier immer häufiger diese Fahrzeuge in Untertürkheim im Wohngebiet. Die Stadtverwaltung verweist dann einfach auf die StVO, die das Parken bis 7,5 Tonnen auch in Wohngebieten erlaubt und ist - obwohl sie es könnte - nicht willens hier ein LKW-Parkverbot zum Schutz der Anwohner zu verhängen. Das geht aber durchaus am Kleinen Ostring in Cannstatt, in dessen Umfeld einflussreiche Politiker wohnen. Deren Namen zu nennen, erspare ich mir hier.
Kommentare