Linienführung von U5 und U15 verbessern

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

338
weniger gut: -89
gut: 338
Meine Stimme: keine
Platz: 
962
in: 
2017

Man sollte die Nordäste der Stadtbahnlinien U5 und U15 tauschen, also neu U5 Stammheim-Leinfelden und U15 Killesberg-Ruhbank (- Heumaden)
Vorteile:
- Killesberg erhält wieder den 10-Minuten-Takt
- es gibt eine Direktverbindung zwischen dem Raum Degerloch/Möhringen nach Zuffenhausen und umgekehrt
- Vermeidung von Parallelverkehr zwischen Zuffenhausen und Heumaden von U7 und U15
- von der Ruhbank/Heumaden existiert doppelte Direktverbindung zum Pragsattel und Zuffenhausen (U7+U15) - von Degerloch/Möhringen nur eine (U6) obwohl mehr Fahrgäste
- da die Stadt LE den 20-Minuten-Takt der U5 beibehalten will sollte jeder 2. Zug in Degerloch oder Möhringen enden, also 10-Minuten-Takt zwischen Stammheim und Degerloch/Möhringen
- man kann eine U15 Killesberg-Fernsehturm als touristische Besonderheit hervorheben
- für die Taktverdichtung auf dem Abschnitt Eckartshaldenweg-Degerloch benötigt man zwar mehr Fahrzeugumläufe, dies ist jedoch angesichts Fahrgästezuwachs und Feinstaubproblematik vertretbar

Kommentare

13 Kommentare lesen

Guter Vorschlag

Richtig!!

Sehr guter Vorschlag

Die SSB sollten per Fahrgastumfrage prüfen, wievielen Leuten ein solcher Linientausch tatsächlich nutzen könnte, weil sie weniger oft umsteigen müssten.
Ansonsten: Gute Idee!

Ich bin kein Experte, aber ich fürchte das kann nicht funktionieren. Damit wäre die Linie U5 viel zu lange für einen 20 Minunten-Takt und das mit der Idee, die Bahnen in Möhringen oder Degerloch enden zu lassen kann nicht funktionieren, da man sie hier nicht auf die Gegenseite umsetzen kann.

Zustimmung!!

@Dettex: das funktioniert sehr wohl sonst hätte ich den Vorschlag nicht gemacht. Nochmal: auf dem Abschnitt Stammheim-Möhringen 10-M-Takt, auf dem Abschnitt Möhringen-Leinfelden 20-M-Takt. In Möhringen und auch in Degerloch existieren Wendeanlagen zum Umsetzen. Früher endeten U5 und U12 auch teilweise in Degerloch bzw. Möhringen.

Zustimmung...

Ich finde das sehr gut, denn in der Tat enden die Möhringer Linien U5/U6/U12 alle irgendwie gefühlt in derselben Ecke von S-Nord (auch wenn das natürlich nicht ganz so ist). Eine Direktverbindung nach Zuffenhausen fehlt, ebenso muss man in den Stuttgarter Osten/Bad Canstatt eigentlich immer umsteigen. Eine Lösung für den Stuttgarter Osten sehe ich aufgrund der verlegten Gleise nicht, aber eine umstiegsfreie Verbindung nach Zuffenhausen wäre glaube ich sehr zuträglich.

toller Vorschlag!

@dettex
Das Unsetzen der Bahnen ist sowohl in Degerloch als auch in Möhringen möglich, da entsprechende Ausweichgleise dort vorhanden sind.

Es werden von der SSB verschiedene Möglichkeiten geprüft, die auch zu einer weiteren Linie bis Killesberg führen können und damit zum 10-Minuten-Takt.

@orca: Ist bekannt, aber damit ist nur Killesberg gelöst, es fehlt weiterhin eine direkte Nord-Süd-Verbindung die darstellbar ist. Wie gesagt, von Heumaden/Ruhbank gibt es 2 Direktverbindungen nach Zuffenhausen und umgekehrt, von Möhringen/Degerloch keine. Deswegen der angedachte Linientausch im Norden.

U5 wieder nach Stammheim? - I muas die Stroßaboh noch kriaga, nur der Fünfer brengt mi hoim - Wolle tät's freuen.