Schwimmerbahn in Freibad Möhringen mit Trennungsleinen vom Nichtschwimmerbereich trennen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

282
weniger gut: -124
gut: 282
Meine Stimme: keine
Platz: 
1360
in: 
2017

Könnte man für das Freibad Möhringen eine oder zwei Trennungsleinen kaufen? Es wäre für alle Sportschwimmer toll, wenn man wenigstens eine Bahn abtrennen könnte. Leider ist konzeptionell der Schwimmer- nicht vom Nichtschwimmerbereich getrennt worden, so dass man Schwierigkeiten hat, ganze Bahnen zu schwimmen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sie haben völlig Recht: Das ist quasi in jedem (!) Schwimmbad ein Problem (mit Ausnahme derer, die nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind - aber das nützt ja nix).

Die Stadt Stuttgart hasst Sportschwimmer. Anders kann man diesen Lapsus nicht erklären.
In anderen Städten ist Minimum hat Minimum die halbe Halle Bahnen mit Leinen. In Stuttgart? Pfff...

Ich finde das ist dasselbe wie beim Autofahren, wo inzwischen die SUV Fahrer breitere Straßen verlangen und Motoradfahrer die Freigabe von Naturstraßen zum Krachmachen und Kurvenfahren. Die Sportschwimmer unter den Badegästen sollten keine Sonderbehandlung verlangen sondern statt dessen etwas mehr Rücksicht nehmen. So ein Becken ist halt ein Shared Space und alte, junge, lustige und langsame sind nicht IM WEG, sondern einfach AUCH DA. Mit also Leinen für die "Schwimmerelite" wird das doch nicht besser.

@U.Kuesters

1. - Zitat "Ich finde das ist dasselbe wie beim Autofahren, wo inzwischen die SUV Fahrer breitere Straßen verlangen..."
Es handelt sich beim Schwimmsport um Breitensport, der nachweislich gesundheitsförderlich ist. Allein deshalb verbietet sich der Vergleich.

2. - Zitat "So ein Becken ist halt ein Shared Space..."
Auch falsch. Es handelt sich um ein Schwimmbad - in dem Wort ist das Verb "schwimmen" enthalten - und nicht um ein Spaßbad, Planschbecken o.ä.
Wie Herr_Ge schon sagt: 1 (eine) Bahn wäre in vielen Fällen schon genug.

3. - Zitat "Die Sportschwimmer unter den Badegästen sollten keine Sonderbehandlung verlangen sondern statt dessen etwas mehr Rücksicht nehmen. "
1. und 2. führen diesen Satz ad absurdum. Insbesondere vor dem Hintergrund, daß die "Planscher" ja eben keine Rücksicht auf die Sportschwimmer nehmen (wieso sollten diese das also ihrerseits tun?).
Ihrer Argumentation zufolge bräuchte es sinngemäß weder Radwege noch Fußwege. Einfach eine breite Rinne zwischen den Häusern. Weil alle aufeinander Rücksicht nehmen, funktioniert das prima.
Sieht man z.B. in Indien, Thailand, Bangladesh etc., wie gut das funktioniert. Da könnten wir noch was lernen...

Mir deucht, Sie sind recht selten in anderen Großstädten dieser Erde in Schwimmbädern, sonst wüssten Sie, daß es andernorts ganze Hallen (!) und nicht nur einzelne Bahnen für Sportschwimmer gibt.
Und - Sie werden es kaum glauben - die sind voll.

Solange also die LHS keine Sportschwimmhalle hat, ist dieser Vorschlag dringend zu unterstützen - und zwar nicht nur für das Möhringer Bad.