Radstrecke durch den Killesbergpark schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Radwege
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Nicht nur zu Feinstaubzeiten fahre ich gern mit dem Fahrrad zur Arbeit. Die Strecke führt dabei auch ein kleines Stück durch den Killesberg Park, vom Eingang unterhalb des Höhenbades entlang des Friedhof- und Gartenbauamtes bis zum Eingang Stresemannstraße. Mir ist bewusst, dass Radfahren dort verboten ist. Doch ist die Route für Fahrradfahrer durch die Heidestraße kein Vergnügen, um nicht zu sagen gefährlich. Ich würde mir wünschen, einen markierten Radweg auch durch den Killesbergpark einzurichten, von mir aus auch zeitlich eingeschränkt. Insbesondere morgens zu Zeiten des Berufsverkehrs sind kaum Fußgänger im Park unterwegs. Im unteren Rosensteinpark bzw. am Wartburg klappt das Nebeneinander von Radfahrern und Fußgängern schließlich auch. Dass Radfahrer auf Fußgänger (insbesondere Kinder) Rücksicht nehmen, sollte selbstverständlich sein.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Schlechte Idee. Der Höhenpark ist, zumindest auf dem Papier, eine der wenigen "Fahrrad frei" Oasen und die sollte erhalten bleiben. Sobald auch nur ein einziger Fahrradweg/streifen angelegt ist, würden auch die anderen Bereiche noch mehr als bereits heute (trotz Verbotes) befahren werden, sie selbst geben dabei ein "gutes Beispiel" ab. Die Stresemannstr. bietet genug Raum für Radfahrer und stellt nur einen sehr geringen Umweg dar.