Verbesserung der neurologisch-psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung in Zuffenhausen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

96
weniger gut: -135
gut: 96
Meine Stimme: keine
Platz: 
2114
in: 
2013

Die neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in Zuffenhausen ist katastrophal. Es gibt nur noch eine neurologisch-psychiatrische Praxis. Es bestehen lange Wartezeiten, bzw. die Menschen müssen in andere Stadtteile fahren, um eine angemessene Versorgung zu erhalten.

Die Stadt sollte die Ansiedlung entsprechender Fachärzte und Psychotherapeuten fördern.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

also, wenn man es mit ländlichen Gegenden und auch mit kleineren Städten vergleicht, dann haben wir in Zuffenhausen eine sehr gute Arztsituation. Es gibt viele Fachärzte. Und wenn der gewünschte Facharzt mal nicht in Zuffenhausen vorhanden ist, dann in einem der Nachbarbezirke von Stuttgart. Ich habe bis jetzt noch jeden Facharzt mit ÖPNV erreichen können.
Ich glaube also, dass ist Jammern auf hohem Niveau und wir sollten das Geld für dringlichere Probleme ausgeben.

@ElBarto: es geht nicht um die Versorgung mit irgendwelchen Fachärzten, davon gibt es in Zuffenhausen reichlich. Was es aber tatsächlich nicht ausreichend gibt, wie auch in Stammheim, wo es meines Wissens keinen einzigen entsprechenden Facharzt gibt, ist die Versorgung mit neurologisch-psychiatrischen bzw. psychotherapeutischen Fachärzten. Hier besteht, wie auch sonst überall, in Zuffenhausen ein großer Mangel. Die Zahl der psychischen Erkrankungen im Rahmen der Erwerbsarbeit steigt dramatisch an, ohne dass dem eine entsprechende Zahl an Fachpraxen bzw. Therapieplätzen entgegenstünde. Von "Jammern auf hohem Niveau" kann also überhaupt nicht die Rede sein, das ist ein Schlag ins Gesicht für jedeN BetroffeneN.