Integrierte ÖPNV-Echtzeitanzeige auf dem Wilhelmsplatz einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

364
weniger gut: -78
gut: 364
Meine Stimme: keine
Platz: 
795
in: 
2017

Wer kennt das nicht: man steht in Bad Cannstatt auf dem Wilhelmsplatz und weiß nicht, welches ist jetzt der schnellste Weg in die Stuttgarter Innenstadt. Nehme ich die S-Bahn oder fahre ich mit der U1/U2. Oder komme ich mit dem Bus oder der U13 schneller zur Rosensteinbrücke oder lohnt sich der Umstieg von der U2 in die U1 oder in die U13, um Richtung Augsburger Platz zu kommen oder oder oder. Die Lösung wäre eine Echtzeitanzeige über alle ÖPNV-Anbieter (DB, SSB). Auch bei Störungen könnten dann die Fahrgäste eigenständig ihre persönliche Alternative wählen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Stimmt, seit langer Zeit teils gar keine oder immer wieder unterbrochene Anzeigen am Bad Cannstatter Wilheimsplatz ! Habe häufig genau das oben beschriebene Problem.