Recycling-Boxen in Schulen aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfalleimer
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -75
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
499
in: 
2017

Es gibt für viele Arten von Abfall spezielle Recycling-Programme (siehe www.terracycle.de). So zum Beispiel auch für sogenannte Quetschbeutel, aus denen Schüler oft in der Pause ihre Getränke trinken. Auch diese Quetschbeutel landen nicht selten auf der Straße. Wenn man in Schulen solche Recycling-Boxen aufstellen würde, könnte man sogar mit dem Abfall Einnahmen erzielen. Das motiviert die Schüler und "lehrt", dass man Abfall auch sachgerecht entsorgen kann.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Und weshalb, wenn über 50% der "Gelben Säcke" in der Müllverbrennung landen, weil der Restmüll nicht mehr gut genug brennt ? Nur damit man kein Öl, oder Gas deswegen verfeuern muss.

Weshalb? Weil viele Schüler ihre Safttüten oft einfach in die Gegend schmeißen und auf diese Weise mitbekommen würden, dass Müll in den Müll gehört. Und man daraus sogar was machen kann.

Welche Einnahmen bitte? Es gibt keinnGeld fürnalte Quetschbeutel. Welchen ökonomischen Sinn macht das Recycling? Keinen. Ablehnung!

@pdv: Sind Sie sich sicher? :D