Ampellregelung Mühlhäuserstraße Ecke Raingärtlesweg

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

68
weniger gut: -127
gut: 68
Meine Stimme: keine
Platz: 
2333
in: 
2013

Als KFZ-Fahrer von Richtung Mühlhausen kommend - über Brücke nach Hofen. 1. Ampel (vor Haltestelle Hofen). Ampelregelung zur Hauptverkehrszeit Katastrophe! Bei grüner Ampel hat der Linksabbieger keine Chance in den Raingärtlesweg abzubiegen wegen schnellem starken Gegenverkehr. Er kann nur wenige Meter vorfahren, steht dann eingeengt zwischen schnellem Gegenverkehr und dem an den ihm rechts vorbeidonnernden Fahrzeugen. Manchmal ein sehr unbehagliches Gefühl im Nacken!

Bei Ampel rot könnte der Linksabbieger aber gefahrlos und unbehindernd die Straße überqueren. Deshalb Vorschlag - andere Ampelregelung! Bei rot für Geradeausverkehr, für Linksabbieger Fahrt freigeben!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Gute Idee! Auch vom Raingärtlesweg kommt man zu manchen Zeiten kaum auf die Mühlhäuser Str. und ist dankbar wenn ein Fußgänger die ampel auf rot schaltet. Das einfachste wären Induktionsschleifen im Raingärtlesweg und auf dem Abbiegestreifen. Wer z.B. länger als eine Minute auf dem Fleck steht löst damit die Ampelschaltung aus. Das dürfte nicht viel kosten und ließe sich bestens mit dem Vorschlag 4537 (Blitzampel für Dunkelgelbfahrer) kombinieren.