Fußgängerampel Ostendstraße Ecke Hackstraße umstellen auf schnellere Schaltung, nachdem gedrückt wurde

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

304
weniger gut: -95
gut: 304
Meine Stimme: keine
Platz: 
1197
in: 
2017

Allen ist wohl bewusst, dass die Anforderungen für grün für Fußgänger nur zum Schein funktioniert an dieser Kreuzung. Es leuchtet nett, aber nichts passiert. Außer eine U-Bahn ist am Horizont zu sehen, dann geht erst mal gar nichts mehr.

Die Schaltung für Fußgänger dauert zu lange; vor allem bei Querung der Hackstraße beim Ceylonesen. Wenn schon Anforderungsdrücker, dann doch bitte mit Funktion.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Haushalt ? Ordnungsmassnahme, oder ?

Sehr guter Vorschlag! Fußgänger werden allenorts in Stuttgart benachteiligt und stinkenden, uns krankmachenden Autos Vorfahrt gewährt. Hier muss sich dringen etwas ändern.

Stadtverwaltung: Bitte mit gleichem Vorschlag zusammenfassen.

Man hat ja bei recht vielen Fußgängerampeln das Gefühl, dass diese gelben Taster nur Deko sind. Schneller grün wird es dadurch nie. Eher überhaupt mal. Aber eine gute Idee ist es schon den Fußgängerverkehr dadurch zu fördern, dass da auch schneller grün wird.

An dieser Kreuzung ist es außerdem für Fußgänger sehr gefährlich, da die Autofahrer, die von der Ostendstraße in die Hackstraße rechts abbiegen sowie die Fahrer, die von der Hackstraße aus beiden Seiten kommend in die Ostendstraße einbiegen, zur selben Zeit grün haben wie die Fußgänger. Leider ignorieren viele Autofahrer die Fußgänger komplett und nehmen die Vorfahrt.

Schreib doch mal direkt ans Tiefbauamt Lichtsignalsteuerung,
poststelle.tiefbauamt@stuttgart.de. Das habe ich vor vier Jahren bei einer anderen Ampel gemacht (Ebitzweg in Cannstatt), und die Situation hat sich deutlich verbessert :)