Testfahrten von Fahrzeugen mit und ohne Anhänger verbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

278
weniger gut: -179
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1400
in: 
2017

Um den Verkehr zu reduzieren, gerade in Stuttgart, wäre ein Verbot von Testfahrten innerhalb des Stadtgebiets sinnvoll.
Ich schätze das 20-30 Fahrzeuge die Stadt für Testfahrten 24 Stunden am Tag nutzen. Darunter sind auch teilweise Lastwagen mit und ohne Anhänger, teilweise extra mit Gewichten beladen. Das ist absurd bei der Problematik mit dem Verkehr und der Abgasbelastung.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Hier kann ich nur voll und ganz zustimmen! Vor allem im Bereich von Hedelfingen/ Wangen, sieht man häufig Test-Fahrzeuge mit Lasten-Hängern, welche den ohnehin schon stauenden Verkehr umso mehr zum erliegen bringen.
Die Aanässigen Auto-Hersteller, sollten zumindest bei Feinstaubalarm, die Fahrten unterlassen, bzw. nicht durch das Stadtgebiet führen.

jo, 20-30 Fahrzeuge reißen es raus... NICHT

... Kleinvieh macht auch Mist ... und selbst wenn es nur 20-30 Fahrzeuge pro Tag sind, macht es über das Jahr einige Tausend Kilometer im Stadtgeboiet aus!

20-30 Fz die den ganzen Tag ihre Runden durch die Stadt drehen machen nichts aus?
neckarstr zum Rotebühlplatz, dann Wilhelmsplatz, hoch nach Degerloch.... und teilweise als Kolonne mit mehreren Fz hintereinander.
ich bin überzeug davon das das sehr wohl was ausmacht.

Das kostenlose Einfahren und Parken in die Stadt schadet der Gesundheit aller Einwohner und gehört verhindert, mindestens mit hohen Parkgebühren sanktioniert !!