Lärmschutz für Büsnau

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

119
weniger gut: -144
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
1937
in: 
2013

Büsnau ist insbesondere im Berufsverkehr über zwei Straßen enorm lärmgeplagt.
Die endlosen Rückstaus nach der Verlegung der Bushaltestelle am Lauchhau haben es gezeigt: Der Durchgangsverkehr nützt die bestehenden Umgehungsstraßen nicht und fährt in Massen durch die Büsnauer Straße und damit mitten durch den Ort. Das betrifft auch den Schulweg zahlreicher Kinder. Auch die ehemalige "Rennstrecke" Magstadter Straße heißt nicht umsonst so.

Entlang der Magstadter Straße muss dringend eine Lärmschutzmaßnahme angegangen werden, zumal diese Straße auch an Wochenenden durch die Motorradfahrer enorm lärmintensiv ist. Die Baumfällarbeiten haben zudem sicher nicht zur Verbesserung der Lärmsituation beigetragen.

Hinsichtlich der Büsnauer Straße würde es schon ausreichen, bestehende Möglichkeiten besser umzusetzen und z.B. Anliegerlösungen zu finden. Eine Beschilderung würde ausreichen, die allerdings über einen längeren Zeitraum überwacht werden müsste.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Vorschlag finde ich gut. Alle Welt fährt durch Stuttgart-Büsnau. Leider glaube ich jedoch, dass zu wenig Unterstützer für den Vorschlag zusammen kommen. Vielleicht sollte ein neuer Lärm-Minderungsplan der Stadt Stuttgart aufgestellt werden (für ganz Stuttgart-Süd).

Nicht nur der Berufsverkehr und die Motorradfahrer am Wochenende verursachen teilweise ohrenbetäubenden Lärm. Anscheinend nutzen auch viele Lastwagen die Magstadter Straße als Abkürzung um die Autobahn zu umfahren. Ab 4 Uhr morgens beginnt der LKW-Lärm.

Hört eigentlich noch jemand außer mir auch die Autobahn in Stuttgart-Büsnau (vor allem im Winter)?

Lärmschutz für Büsnau ist ein wichtiges Thema !
Meine Autozählung Am Schattwald am 11.April 2012 von !8.30 bis !9.00 also nur 30 Minuten in einer relativ ruhigen Zeit ergab 250 Fahrzeuge nur in der Richtung von Magstadt nach Stuttgart.
Zu Spitzenzeiten (Berufverkehr) kann man für eine Stunde in beiden Richtungen durchaus von min.1000 Fahrzeugen ausgehen.

siehe auch 2961 Text im Antrag von batavia1629
"Zu Stoßzeiten wandert sich die Magstadter Strasse in einer Kettensäge von andauern fahrenden Autos, zu Ruhezeiten wandert sich die Magstadter Strasse zu einer Motorsport-Rennstrecke und macht in beiden Fällen die Magstadter Strasse zum Überqueren zu einer lebensbedrohlichen Aktivität"

... eigentlich sollte die Bushaltestelle am Lauchhau wieder verlegt werden - unglaublich!

Am Schattwald
ich komme relativ viel rum in Stuttgart, aber eine vergleichbare Straße so nahe an einem Wohngebiet ohne Lärmschutz fällt mir nicht ein.

Als betroffene Familie, die direkt an der Magstädter Straße wohnen und jeden Tag auch am Wochenende mit dem Radau der vorbeifahrenden Autos leben müssen, können wir nur wünschen, dass endlich ein Lärmschutzwall errichtet wird, wie das an so vielen Hauptstraßen mit angrenzenden Wohngebieten bereits erfolgt ist.

Lärmschutzmaßnahmen an der Büsnauer Straße und Magstadter Straße sind absolut sinnvoll und notwendig!

Dieser Vorschlag sollte in die nähere Auswahl kommen, denn Ruhe ist für die Gesundheit unabdingbar.