Bremsschwellen vor Zebrastreifen einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

225
weniger gut: -240
gut: 225
Meine Stimme: keine
Platz: 
1831
in: 
2017

Es sollen vermehrt Bremsschwellen vor Zebrastreifen eingeführt werden, da diese an manchen Stellen mittlerweile lebensgefährlich sind. Insbesondere an Steigungen/Gefällen ist die Gefahr mittlerweile groß, dass die Autos einfach vorbeirauschen und einen fast überfahren.

Besonders sei hier der Zebrastreifen auf dem Herdweg in Höhe der Lessingstraße/Relenbergstraße in S-West hervorgehoben.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ja genau, ... damit die Fahrradfahrer bei Eis glatten Strassenverhältnissen dadurch zu Fall kommen. Das ist auch nachts ein Problem, wegen der Geräuschentwicklung für die Anwohner. Laut Strassenverkehrsordnung muss jeder mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs sein, und auch wenn innerorts 50km/h als Höchstgeschwindigkeit erlaubt ist, heisst das noch lange nicht, dass sie überall und bei allen Strassenverhältnissen gefahren werden darf.

In Österreich haben Fußgänger die anzeigen das sie die Straße überqueren wollen, das ist ein stehen bleiben und gucken ob ein Auto kommt, Vorfahrt. Sollte da ein Fußgänger zu Schaden kommen hat ein Autofahrer schlechte Karten.

Nun ist die StVO Sache des Bundes. In der Stadt kann man den Fußgänger zu seinem Recht verhelfen indem man die Verstöße feststellt und ahndet. Das ist unisono in der Stadt, dass gefahren wird rücksichtslos ohne Ende und der Stärkere gewinnt weil es einem schwächeren mit kaputtem Bein nichts hilft Recht gehabt zu haben.

Bremsschwellen finde ich daher nicht gut auch schon wegen der erwähnten Radfahrer. Diese haben machmal auch noch eine Anhänger und dann wird so eine Ausparung in der Schwelle schon mal zu klein.