Kleinklima rund um das Neckartor verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

405
weniger gut: -89
gut: 405
Meine Stimme: keine
Platz: 
594
in: 
2017

Mit einer Mooswand sollen Schadstoffe in der Luft rund um das Neckartor gebunden werden. Moos nimmt Feinstaub auf. Um die Luftqualität zu verbessern, sind weitere Pflanzen notwendig, die ganzjährig neben Feinstaub auch Stickoxide unter anderem binden. Eine Möglichkeit sind "City-Trees", das sind vertikale Gärten, die mit winterharten Pflanzen bestückt werden können. Damit werden nicht nur Feinstaub, sondern auch Stickoxide unter anderem gebunden. Die Firmen in Stuttgart sind als Sponsoren zu gewinnen, um umgehend eine große Anzahl "vertikaler Gärten" zu errichten und damit Wirkung zu erzielen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

von der GRÜNStadt geduldet, wird gerade das Gegenteil praktiziert. Siehe TWS-in Gebäude der Stöckachstraße um die Ecke.