Viele E-Ladesäulen im Stadtgebiet sind laufend von dort unerlaubt parkenden "Stinkeautos" blockiert. Maßnahmen zur konsequenten Reservierung für E-Fahrzeuge, die tanken wollen:
- konsequente, engmaschige Kontrollen und Anzeigen der Ordnungswidrigkeit in spürbarer Höhe
- deutlich sichtbare, gestreifte Bodenmarkierung
- Herausgabe einer städtischen App, über die Verstöße von E-Mobil-Besitzern, die tanken möchten, gemeldet werden können
Die E-Mobilbesitzer, die in Mehrfamilien-Innenstadthäusern wohnen, haben häufig keine Möglichkeit, einen zusätzlichen Starkstromanschluss am Haus zu installieren und sind auf öffentliche Schnellladesäulen angewiesen. Eine Stadt, die ihren Schadstoffausstoß verringern möchte, muss die E-Mobilität konsequent der Verbrennung vorziehen.
Konsequenztes Freihalten der E-Ladesäulen für E-Fahrzeuge durchsetzen
Platz:
529
in:
2017
Kommentare