Neue Schul- und Vereinsbäder bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -135
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1052
in: 
2017

Das Schul- und Vereinsbad West zeigt eine gelungene Einrichtung, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene das sichere Schwimmen erlernen und üben. Diese Konzept sollte in den übrigen Stadtteilen ebenfalls umgesetzt werden. In allen anderen Stadtteilen, vor allem in Degerloch ist dringend zu überprüfen, ob ein solches Schul- und Vereinsbad gebaut werden kann, damit die Schüler nicht bis nach Kemnat zum Schwimmunterricht fahren müssen; das auch noch auf Kosten der Eltern. Schwimmen gehört wie Lesen, Schreiben, Rechnen und Fahrrad fahren zur Grundbildung!

Kommentare

1 Kommentar lesen

HeuRiedBucher Kinder haben auch keinen Schwimmunterricht in der Schulzeit mangels Bäder. Kindern ohne Seepferdchen ab der 3ten Klasse wird Nachmittagsunterricht in umliegenden Bädern verpflichtend angeboten mit Bring- und Holdienst durch Eltern für ein Stunde Schwimmunterricht (was machen die Berufstätigen?).
Mehr Flexibilität der Schulen wäre hier hilfreich: Sillenbucher Bädle hat ab Mai geöffnet. Warum nicht im Sommer vormittags den doppelstündigen Sportunterricht für 3. Klässler ins Bädle verlegen?