Neuen Kreisverkehr in Zuffenhausen: Schozacher Str. - Tapachstr. - Roter Stich einrichten

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

236
weniger gut: -91
gut: 236
Meine Stimme: keine
Platz: 
1737
in: 
2017

In beide Richtungen der Schozacher Str. ist eine Linksabbiegung nicht möglich.
Die betroffene Kreuzung ist aktuell mit einer Ampel geregelt.
Mit einem Kreisverkehr könnte die Ampel entfallen und jegliche Linksabbiegung ermöglichen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Wenngleich der Vorschlag nachvollziehbar ist, so sind die Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgabe m.. E. nicht gegeben. Ich sehe zudem einen nicht unerheblichenVerkehrsrückstau in alle Richtungen, da mehr Personeneinheiten pro Fahrzeug den Knotenpunkt passieren würden, als ein Kreisverkehr dort bewältigen könnte. Die Leichtigkeit des Verkehrs wäre dort nicht mehr gegeben. Daher stmme ich in diesem Fall gegen einen Kreisverkehr oder Linksabbiegermöglichkeit.

Ehemals war dort ein Kreisverkehr im Bebauungsplan vorgesehen, der m.E. auch sehr sinnvoll gewesen wäre, da die Kreuzung im Zuge der Bebauung Roter Stich in jedem Fall umgebaut werden wird. Als Ausgleichsmassnahme für den Bau des Rosensteintunnels wurde dann aber darauf verzichtet; Begründung: durch einen Kreisverkehr würde ein noch höheres Verkehrsaufkommen abgewickelt werden können!!!

Der Kreisverkehr stand bereits im Bebauungsplan von Im Raiser, vor zehn Jahren hätte das vielleicht noch funktioniert. Jetzt steht der Verkehr zu Stoßzeiten bereits bis zum Schnarrenberg und man kann vom Roten Stich oder der Tappachstrasse kaum noch in die Schozacher Strassse einfahren. Mit einem Kreisverkehr wäre das nicht besser, die geradeaus Fahrer würden diesen blockieren. Und der rote Stich ist erst zu einem Drittel bewohnt. Eine Abbiegemöglichkeit wird dringend benötigt, der Kreisverkehr ist allerdings nicht die Lösung. Eine Ampel und sehr lange Abbiegespuren schon eher.