Der Cannstatter Kurpark ist ein beliebter Platz für sportliche Betätigung. Zahlreiche Läufer, Nordic Walker und Spaziergänger schätzen die Parkanlage heute bereits sehr. Dieser positive Effekt eines Ortes der Begegnung könnte noch verstärkt werden, würde man - zum Beispiel im oberen Kurpark - mehrere Geräte, die auch für die Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt sind, aufzustellen und in diesem Zuge auch für eine dezente Wegebeleuchtung im Park zu sorgen. Eventuell würden sich hierfür auch Sponsoren finden lassen, so dass lediglich die Wartung als Ausgabe zu verzeichnen wäre. In Asien (China, Japan) sind solche Anlagen bereits in vielen Parkanlagen oder Fussgängerzonen zu finden und helfen den Senioren dabei, sich motorische Fähigkeiten zu erhalten und - auch geistig - fit zu bleiben.
Auch in Europa und gerade in Deutschland gibt es immer mehr solche Geräte, die in ganz normaler Alltagskleidung für jedermann nutzbar und ausgesprochen unkompliziert in der Handhabung sind. Die meisten Stationen sind für die Doppelnutzung konzipiert und ermöglichen es so, auch ins Gespräch zu kommen oder auch gemeinsam mit (Enkel-)Kindern Sport zu treiben. Wer sich hiervon ein Bild machen möchte, kann hier Bilder und weitere Informationen finden: http://www.zukunft-finden.de/0,28,58,63,0,0.html (Link defekt)
Kommentare