Steuern erhöhen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Steuern, Finanzen
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

88
weniger gut: -485
gut: 88
Meine Stimme: keine
Platz: 
2632
in: 
2017

Es werden hier viele schöne und auch wünschenswerte Vorschläge gemacht, deren Umsetzung zum überwiegender Teil Mehrkosten im städtischen Haushalt verursachen würde. Um das zu finanzieren sollten die Grund- und Gewerbesteuersätze entsprechend angehoben werden.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Also, wenn die Stadt die Gewerbesteuer auch nur um 1 Hebesatzpunkt erhöht, dann verlege ich meine Firma aus der Stadt raus. Andere Gemeinden im Umkreis haben eh attraktivere Konditionen.
Dann gibts keine Gewerbesteuer mehr, und die Mitarbeiter müssen dann halt zur Arbeit pendeln (z.B. mit dem Auto).

Damit ist sicher dann allen geholfen.

Genauso wie mit der Anhebung der Grundsteuer, denn dann würden endlich die Wohnebenkosten mal wieder steigen. Für die, die es nicht wussen: Gilt auch für die Mieter :)

Ja, dann würde eine Bürofläche frei werden. In diese könnte die Stadt Sozialfälle einquartieren, denn "Otto Normalverbraucher", der ja selbst zahlen muß, wird Stuttart dann zu teuer :-)

Ist das eigentlich Satire hier? Welcher Mensch fordert ernsthaft, dass ihm der Staat noch mehr seines Eigentums wegnimmt? Also entweder ist das ein Witz oder der TE muss in einem anderen Universum leben.

@pdv:
Satire - Sie sagen es.
Willkommen beim Bürgerhaushalt. Das ganze Ding ist eine einzige Satire. Ich sage nur Elefanten, Pferderennbahnen, Partnervermittlung, und so weiter...

Sie scheinen den Sinn dieses Portal nicht verstanden zu haben. Es geht hier darum Vorschläge aus der Bevölkerung zu priorisieren und nicht 'on top' dem Haushalt hinzuzufügen.
Einige werden Zustimmung erfahren andere Vorschläge eben nicht...

Gewerbesteuer und Grundsteuer trifft den falschen Personenkreis! Gesellschaften (siehe Daimler & Co. ) und Freiberufler (Zahn -Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater zu. Bsp. zahlen keine Gewerbesteuer! Alle BürgerInnenstadt zahlen aber direkt und indirekt Grundsteuer! Ergo sollen wieder die finanzschwächsten zahlen. Bitte überlegen wie wirklich a l l e sich am Gemeinwohne finanziell beteiligen können. Wer Steuer zahlt darf sich dann auch gerne als generösen Spender in der Öffentlichkeit feiern lassen. - aber nur dann-