Die König-Karl-Straße führt durch den Daimlerplatz in Bad Cannstatt. Zentral auf dem Daimlerplatz ist die Haltestelle der Stadtbahn. Der Verkehr wird im Kreis rund herum geführt. Es handelt sich jedoch "nicht" um einen Kreisverkehr, sondern um eine Hauptstraße mit vier kreuzenden Nebenstraßen.
Die Beschilderung ist dürftig und unübersichtlich, sodass viele Autofahrer die Verkehrssituation falsch einschätzen und sich falsch verhalten. Die Folge ist nicht selten ein lückenloser Verkehrsstau im Kreis, der sich selbst nicht mehr lösen kann. Die Stadtbahn wird in ihrer Fahrt blockiert.
Ich schlage vor, die bestehenden Ampeln zugunsten einer fließenden und eindeutigen Verkehrsführung umzustellen. Die Schilder müssen neu und eindeutig platziert werden. Gegebenenfalls ist eine klare Fahrbahnmarkierung hilfreich.
Der Nutzen: Weniger Stau für Fahrzeuge und Schienenverkehr, weniger Abgase, weniger Geräuschbelastung für die Anwohner, weniger Unfallgefahr, eine eindeutige einschätzbare Situation im Straßenverkehr.
Die Kosten: werden aufgrund des technischen und baulichen Gegebenheiten überschaubar sein.
Verkehrsführung Daimlerplatz Bad Cannstatt verbessern
Platz:
978
in:
2017
Kommentare