Kostenlosen Kita Besuch für Kinder aus finanziell schwachen Familien einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kitas
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

385
weniger gut: -217
gut: 385
Meine Stimme: keine
Platz: 
680
in: 
2017

Kinder aus sozial und finanziell schwachen Familien sollen die Kita kostenlos besuchen können. Gleiche Chancen für alle ...

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Die beschlossenen Reduzierungen für Familiencardinhaber sind seit 01.08.2018 für alle städtischen Einrichtungen gültig.

Die Freien Träger wurden über die Änderungen informiert und haben die Möglichkeit sich dem Reduzierungsverfahren anzuschließen. Die Reduzierungen werden in diesem Fall von den Trägern vorgenommen, die diese vom Jugendamt erstattet bekommen.

Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Kommentare

5 Kommentare lesen

Kann ich nicht nachvollziehen
Jede Familie bekommt Kindergeld, damit ist der Kitaplatz finanzierbar
Kindergeld, sofern das der Fall ist, ist kein Geld fürs sonstige Budget

Unser Kitaplatz kostet 350€/Monat; dann brauchen Kinder auch noch Wohnraum, Essen, Kleider,... In wie fern die 192€ hierfür reichen sollen, wäre schon interessant genauer zu erfahren.

Aber bitte den furchtbaren Ausdruck "sozial schwach“ vermeiden! Wer finanzschwach oder arm ist, ist deshalb noch lange nicht sozial schwach - und umgejehrt.

ja: sozial = der Gesellschaft zugewandt. Unsozial ist also, wer sich abkapselt, wo und wie auch immer. Ja: sozial schwach ist ein diskriminierender, völlig unmöglicher Ausdruck aus dem vorigen Jahrhundert

Es gibt doch die Bonuscard, damit ist der Kitabesuch auch für finanzschwache Familien machbar.

Wer finanziell nicht so gut da steht hat in Stuttgart ein Recht auf die Bonuscard. Damit ist der Kita-Besuch komplett kostenfrei und selbst für das Mittagessen fällt ein geringerer Beitrag von ich meine nur 30 Euro im Monat an.