Mitmachmuseum für Jedermann, für Jung und Alt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

156
weniger gut: -121
gut: 156
Meine Stimme: keine
Platz: 
1210
in: 
2013

Es gibt in ganzem Deutschland (Bremen, Heilbronn, Braunschweig u.a.) gut funktionierende, kostenneutrale oder sogar gewinnbringende Wissenschaftliche Centren (Science Center). Wir befinden uns im Land der Tüftler und Erfinder und ausgerechnet hier in Stuttgart, wo so viele Große Firmen, Uni und Instituten beheimatet sind, fehlt noch immer eine solche Einrichtung. Das Kindermuseum (nicht im Alten Schloss) veranstaltet ein-zwei jährlich ein Monat lang mit riesen Erfolg seine Mitmachausstellung. Daraus ist auch sichtbar, dass es große Bedarf ist, so in Kindergärten als auch in der Schulen den Kindern Wissenschaft auf diese Art näher zu bringen. In Feuerbach wären genügend Möglichkeiten es zu realisieren, die Verkehrsverbindung ist ausgezeichnet, es wären sogar für den Anfang leere Büros vorhanden, investieren müsste man nicht sehr viel, und für die umgebenden Firmen wäre es eine schöne Visitenkarte. Ich hätte sogar eine Name: AKTIVARIUM! Es wäre eine sehr gute Investition für die Zukunft!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ja! Ständig sehe ich Werbung dafür auf den Stadtbahnen und jedesmal frage ich mich, wieso das schäbige kleine Heilbronn (Verzeihung, Heilbronner) so ein Museum bekommt. Ich erwarte ja nicht, dass es so aufregend ist wie das Exploratorium in San Francisco, aber schön wär's schon, wenn wir so was hätten...

Im Grundsatz ist das schon eine gute Sache.

Kinder müssen an Wissenschaft und Technik herangeführt werden, sonst verlieren wir in Deutschland auch hier noch den Anschluß.

Doch: Wie kommen Sie auf die Idee, solche Science Center würden gewinnbringend arbeiten?
Bremen steht z.B. kurz vor der Pleite (s. Weserkurier vom 26.2.13)

Hier muß es ein Finanzierungskonzept geben. Kostenneutral, wie Sie schreiben, wird das leider nicht zu machen sein!

Es gab einen ähnlichen Vorschlag für den Neckarpark! Aber ich finde das allgemein eine gute Idee diese leeren Räume für Jung, Kinder oder ältere Leute neu zu gestalten. Muss man aber konkreter angehen und schauen, ob diese Räume überhaupt der Stadt gehören? Vielleicht kann der Bezirksvorsteher beraten und unterstützen!

Nachdem Porsche das Interesse an einem Science-Center im Neckarpark verloren hat, muss eben geprüft werden, ob sich das anderweitig realisieren lässt. Für die Stadt ist das sicher zu teuer, schätze ich, Partner wären also erwünscht.